Westkanada-Rundreise 16 Tage ab / bis Vancouver
Magische Momente zwischen Bergen und Wildnis
Ihre Westkanada-Rundreise: Von Vancouver bis Jasper & Banff
Kanadas Westen: Ein Abenteuer, das begeistert
Starten Sie Ihre Westkanada Rundreise in der pulsierenden Metropole Vancouver und tauchen Sie ein in unberührte Natur, spektakuläre Nationalparks und die faszinierende Welt der First Nations. Ob lebendige Städte, endlose Wälder oder das charmante Flair an der Pazifikküste: Diese Reise verbindet Abwechslung, Komfort und Abenteuer auf unvergessliche Weise.

Höhepunkte: Jasper, Banff und mehr
Freuen Sie sich auf absolute Natur-Highlights: Entdecken Sie die majestätischen Rocky Mountains rund um Jasper und Banff, bestaunen Sie türkisfarbene Seen wie Lake Louise und fahren Sie auf dem legendären Icefields Parkway durch Kanadas berühmteste Bergwelt. Atemberaubende Schiffspassagen, Tierbeobachtungen und die persönliche Atmosphäre kleiner Dörfer machen Ihre Westkanada Rundreise zu einem Erlebnis, das bleibt. Entdecken Sie jetzt unser Angebot für Ihre Westkanada-Rundreise.
Inkludierte/exkludierte Leistungen
- 14 Nächte in Mittelklasse Hotels
- Flug von Deutschland nach Vancouver und zurück
- Mietwagen von ALAMO in der Kategorie Midsize
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt
- Gebühr für 2. Fahrer inklusive
- unbegrenzte Kilometer
- Kanada eSim mit 10GB Datenvolumen
- Interaktive Reise-App für maßgeschneidert für Ihre Reise
- Kanada Reiseführer
Preis inkl. Flug p. P. im DZ ab
Ihr Reiseplan
Ihre Rundreise durch Kanada beginnt mit dem Linienflug nach Vancouver. Endlich in der drittgrößten Stadt Kanadas gelandet, empfiehlt es sich, mit dem Skytrain zu Ihrem Hotel in der City zu fahren. Diese Hochbahn bringt Sie schnell und ohne Umwege direkt ins Herz Vancouvers.
Je nach der Ankunftszeit in Ihrem Hotel haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich nach einer kleinen Erfrischung auf eine erste Tour durch Vancouver zu begeben. Wie wäre es beispielsweise mit einem Spaziergang oder einer Fahrradtour durch den Stanley Park direkt an der Nordspitze einer Halbinsel Downtown? Hier warten ein riesiger Wald, das Vancouver Aquarium, “Deadman’s Island” und vieles mehr.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der “lebenswertesten Stadt Kanadas” und zu sehen gibt es so Einiges hier! Beginnen Sie doch mit einem Abstecher nach Gastown mit ihrer Steam Clock, der dampfbetriebenen Standuhr, die alle 15 Minuten fröhlich pfeift. Im Anschluss können Sie einen gemütlichen Bummel durch Chinatown oder das Expo-Gelände unternehmen und zum Mittagessen zum Lonsdale Quay einkehren. Dieser riesige Markt bietet wirklich alles – vor allem gastronomisch – das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.
Am Nachmittag können Sie dann zum nahegelegenen Grouse Mountain fahren, dem Hausberg Vancouvers, der eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt bietet. Und keine Sorge, es gibt eine Gondel, die Sie bequem nach oben bringt. Oder Sie trauen sich auf die Capilano Hängebrücke in North Vancouver, eine frei schwingende Hängebrücke in 70 Metern Höhe, die über einen dichtbewaldeten Canyon führt.
Falls das Wetter nicht mitspielt, machen Sie einen Ausflug an den Hafen, denn dort gibt es ein besonderes Schmankerl – FlyOver Canada. Fliegen Sie (im Simulator) über die schönsten Szenerien Kanadas. Sie werden begeistert sein – das versprechen wir.
Es ist an der Zeit, Vancouver hinter sich zu lassen und Ihre Westkanada Rundreise zu starten. Nachdem Sie Ihren Mietwagen in Empfang genommen haben, beginnt heute Ihre Rundreise. Mit der Fähre setzen Sie nach Vancouver Island über. Machen Sie unbedingt einen Stopp in der Strandgemeinde der Chemainus First Nations, bekannt für die außergewöhnlichen Wandgemälde, die von lokalen Angehörigen des Stammes kreiert werden. Ebenfalls auf dem Weg: Duncan, die “Stadt der Totempfähle”, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, die First Nations mehr in den Blickpunkt zu rücken. Später erreichen Sie die Haupstadt British Columbias, Victoria, wo der britische Einfluss bis heute stark zu spüren ist. Viktorianische Häuser mit gepflegten Gärten lassen Victoria wesentlich beschaulicher aussehen als den große Nachbarn.
Es geht weiter Richtung Norden, diesmal mit dem Ziel der Welt-Lachshauptstadt Campbell River (ca. 270 km). Sie fahren entlang der Sunshine Coast, einem landschaftlich äußerst reizvollen Gebiet mit einer Unmenge an tierischen Bewohnern – sowohl im Wasser als auch an Land. Hier können Ihnen in den Wäldern Schwarzbären, Grizzlies und Rotwild begegnen (bei Bären bitte laut und zügig entfernen!) und an den Küsten sehen Sie mit ein bisschen Glück aus dem Wasser springende Delfine, Seelöwen oder sogar Wale.
In Campbell River sollten Sie sich auf keinen Fall das Seafood entgehen lassen, frischer geht es kaum! Die ersten Einwohner hier waren Angehörige des First Nation Kwakwaka’wakw Stammes, und die Einflüsse kann man auch heute noch überall bewundern.
Wenn Sie wünschen, können Sie nun nach Quadra Island weiterfahren, bekannt für seine tollen Landschaften und äußerst beliebt bei Naturfotografen.
Sie übernachten heute in einer ursprünglichen und authentischen indianisch-geprägten Unterkunft.
Ihre Westkanada Rundreise führt Sie an diesem Tag in das rund 230 km entfernte Port Hardy, einer hübschen Hafenstadt im Norden. Auf dem Weg können Sie einen Abstecher zur Alert Bay unternehmen, einer kleinen Gemeinde mit großer Bedeutung. Hier können Sie im U’mista Cultural Centre zahlreiche indianische Artefakte, Masken, Gewänder und mehr besichtigen, die einst den Kwakwaka’wakw vom Staat entzogen wurden und nun ihren rechtmäßigen Platz im Kulturzentrum wieder eingenommen haben. Auch der Namgis First Nations Burial Ground mit seinen riesigen Totempfählen ist einen kurzen Besuch wert.
Nach Ihrer Ankunft in Port Handy und dem Zimmerbezug im Hotel können Sie leckeres Seafood in der Stadt genießen. Morgen wird es aufregend!
Heute unternehmen Sie eine spannende Mini-Kreuzfahrt: Die Inside Passage ist eine weltberühmte Schiffsroute, die Sie vorbei an Dutzenden großer und kleinerer Inseln führt. Sie fahren im August an geraden Tagen, im Juni, Juli & September an ungeraden Tagen, zwischen Inseln hindurch und entlang der Küste und können dabei die unglaubliche Natur in vollen Zügen in sich aufnehmen. Glitzernde Gletscher in der Ferne, Schwertwale, die gemächlich aus dem Wasser auftauchen, tosende Wasserfälle, die sich ins Wasser stürzen und die wundervolle Küste sind ein Naturerlebnis, das Seinesgleichen sucht.
Sie landen schließlich in Prince Rupert, der kleinen “Stadt der Regenbogen”. Hier lebten schon vor 3.000 Jahren erste Menschen, heute liegt die Kleinstadt auf dem traditionellen Gebiet der First Nations Tsimshian.
Der siebte Tag Ihrer Westkanada Rundreise bringt Sie zurück auf die Straße: nämlich in das etwa 340 km entfernte Smithers. Die Strecke führt Sie über weite Teile hinweg entlang des Skeena Rivers und wenn Sie möchten, können Sie einen Stopp in dem winzigen Örtchen Hazelton einlegen. Einst ging es hier heiß her, als zwei Silberminen entdeckt wurden. Heute ist die Hauptattraktion des verschlafenen Örtchens das Ksan Indian Village, ein Freilichtmuseum an der Mündung des Bulkley Flusses in den Skeena, in dem Sie die traditionellen Bauten der hier ursprünglich ansässigen Gitxsan Aboriginal People besichtigen können.
Sie übernachten heute in dem Städtchen Smithers, das gemeinhin als Ausgangsort für zahlreiche Wildnistouren und zu den vielen Goldminen in der Wildnis gilt.
Ihre Westkanada Rundreise führt Sie am achten Tag ins 370 km entfernte Prince George. Als Ausflugsvorschlag können wir Ihnen heute die St. Hames Historical Site vorschlagen, ein Freilichtmuseum, das einst ein wichtiger Handelsposten für den Pelzhandel war. Das Verhältnis zwischen den Ureinwohnern und den Pelzhändlern war oft nicht einfach, aber äußerst interessant. Besonders sehenswert sind die alten Holzhäuser, die ein eindrucksvolles Beispiel für die rustikale und vor allem stabile Bauweise hier oben im Norden sind.
Übernachtung in der Stadt Prince George, dem wichtigsten Zentrum im dünn besiedelten Norden von British Columbia.
Die nächste Etappe Ihrer Westkanada Rundreise bringt Sie nach Jasper, einer kleinen Gemeinde inmitten des gleichnamigen Nationalparks. Die etwa 375 km lange Strecke führt durch das Robson Valley und vorbei am Mount Robson, dem höchsten Berg der Kanadischen Rocky Mountains. Legen Sie an einem der Aussichtspunkte eine Pause ein und nehmen das gigantische Panorama dieses nur äußerst schwer zu bezwingenden, immerhin 3.954 m hohen Berges (in sich und auf Kamera) auf.
Übernachtung in Jasper, Ausgangsort für Ausflüge in den die Gemeinde umgebenden Nationalpark.
Heute geht es ab in die Natur! Im Jasper Nationalpark erwarten Sie Highlights wie eine Bootsfahrt zu “Spirit Island”, eine Insel im Maligne Lake, die als eines der meistfotografierten Motive weltweit gilt. Kein Wunder, so schön, wie es hier ist! Der Legende nach trafen sich auf der Insel ein Liebespaar aus verfeindeten Stämmen. Der Vater des Mädchens verbot ihr, jemals wieder zur Insel zu fahren, der verliebte Junge aber kam immer wieder, in der Hoffnung seine große Liebe wiederzutreffen. Am Ende soll er sogar auf der Insel gestorben sein – und sein Geist wartet immer noch auf das schöne Mädchen.
Aber auch eine Gletchertour durch die Columbia Icefields und ein Besuch bei den Athabasca Wasserfällen steht auf dem Programm, genauso wie ein Abstecher zum Maligne Canyon.
Am elften Tag Ihrer Rundreise durch Westkanada fahren Sie über die Panoramastraße Icefield Parkway in das rund 290 km entfernte Banff, eines der beliebtesten Wintersportgebiete hier oben. Auf dem Weg können Sie einen Stopp am Athabasca Gletscher einlegen und mit den Schneebussen bzw. Schneemobilen auf den Gletscher hinauffahren. Die Landschaft hier oben ist extrem abwechslungsreich und ändert sich quasi alle paar Meter.
Falls Sie nach Ihrer Ankunft in Banff noch ein wenig Zeit haben, können Sie noch einen kleinen Ausflug zum Lake Louise oder Moraine Lake unternehmen.
Auch heute geht es in die Natur, nämlich in die Nationalparks Banff und Yoho. Banff war Kanadas erster Nationalpark und gilt auch heute noch als ein Eldorado für Naturliebhaber. Hier gibt es sie noch, die schier endlosen Wälder mit blau-grünen, eiskalten Seen und die verschneiten Berggipfel.
In der Parkverwaltung erwarten Sie zahlreiche Informationen zu Aktivitäten im Park. Empfehlenswert ist beispielsweise die Umrundung des Emerald Lake. Genießen Sie die friedliche Atmosphäre und die wunderbare Natur bei diesem rund anderthalb-stündigen Spaziergang an den Ufern des Sees entlang. Übernachtung in Banff.
Noch nicht genug von der tollen Natur Westkanadas? Gut, denn heute fahren Sie in den rund 285 km entfernten Nationalpark Mount Revelstoke, der einst ein wichtiger Wegpunkt zu Zeiten des Goldrausches im Yukon war.
Heute sind die Häuser der Altstadt liebevoll restauriert und erstrahlen in neuem Glanz – ohne ihren ursprünglichen Charme verloren zu haben. Fahren Sie über den 26 km langen “Meadows in the Sky Parkway” zum höchsten Punkt des Parks und lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Landschaft überraschen – mal fahren Sie durch dichten Regenwald, dann wieder durch blühende Bergwiesen.
Der Mount Revelstoke bietet zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, im Lake Revelstoke Kanu zu fahren. Übernachtung in der Stadt.
Ihr Roadtrip bringt Sie heute mitten durch das fruchtbare Okanagan Valley ins etwa 200 km entfernte Kelowna.
Okanagan ist bekannt für seine fruchtbaren Böden. Hier werden nicht nur zahlreiche verschiedene Obstsorten angebaut, die Gegend ist auch vor allem bekannt für ihre zahlreichen Weingüter, auf denen Sie bei Weinproben die leckeren Tropfen kosten können.
Auch der Lake Okanagan und der Myra Canyon Park mit seinen zahlreichen Wassersportmöglichkeiten sind beliebte Ausflugsziele. Übernachtung in Kelowna, das direkt am See liegt.
So langsam neigt sich Ihre Westkanada Rundreise ihrem Ende zu – als letzte Etappe fahren Sie heute zurück nach Vancouver (ca. 390 km). Allerdings nicht, ohne einen letzten sehenswerten Stopp einzulegen! Zwischen Lytton und Hope liegt “Hell’s Gate”, ein 180 m tiefer und gerade einmal 36 m breiter Canyon. Wenn Sie sich trauen, können Sie den Canyon über die Hängebrücke überqueren – für alle, die es etwas weniger wacklig mögen, gibt es auch eine Seilbahn.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, eine Canyontour zu unternehmen, bevor es zurück nach Vancouver geht, wo Sie übernachten werden.
Ein letztes Mal die Aussicht der Skyline vor den North Shore Mountains genießen und schon heißt es: ab zum Flughafen. Nachdem Sie den Mietwagen abgegeben haben, wartet auch schon der Flieger Richtung Heimat und Ihre Rundreise durch Westkanada endet mit einer Menge wertvoller Erinnerungen im Gepäck – bis zu Ihrem nächsten Besuch in Kanada!
Wunschleistungen
- Aufpreis Premium Economy Class Flüge: ab 550 € p. P.
- Rail & Fly ab/bis Frankfurt in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung: 110 € p. P.
- Parks Canada Discovery Pass: 70 € p. P.
FAQ
Wann ist die beste Reisezeit für Westkanada?
Die beste Reisezeit hängt davon ab, was Sie erleben möchten. Im Sommer (Juni bis August) genießen Sie angenehme Temperaturen und können alle Nationalparks und Sehenswürdigkeiten uneingeschränkt besuchen. Wer weniger Trubel bevorzugt, reist im späten Frühling (Mai/Juni) oder Frühherbst (September/Oktober), wenn es ruhiger und milder ist.
Benötige ich ein Visum oder eine Einreisegenehmigung für Kanada?
Für touristische Aufenthalte bis zu 6 Monaten benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum, aber Sie brauchen vorab eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn Sie per Flugzeug einreisen.
Wie viel Zeit sollte ich für eine Reise durch Westkanada einplanen?
Für die wichtigsten Highlights reichen 10 bis 14 Tage. Möchten Sie mehrere Nationalparks, Städte und auch Vancouver Island entdecken, empfehlen wir zwei bis drei Wochen.
Was sind die Highlights einer Westkanada-Reise?
Unbedingt besuchen sollten Sie Vancouver, Victoria, Whistler, Banff und Jasper Nationalpark, die Rockies, Lake Louise, Icefields Parkway und Vancouver Island. Auch Wildtierbeobachtungen, wie Wale oder Bären, sind beliebte Erlebnisse.
Welche Fortbewegungsmittel empfehlen Sie?
Ein Mietwagen oder Camper bietet größtmögliche Flexibilität und ist die beste Wahl, um Westkanada individuell zu erkunden. Zwischen Städten gibt es auch gute Zug- und Flugverbindungen.
Kann ich überall in Westkanada campen?
Camping ist möglich, aber wildes Zelten ist in Nationalparks verboten. Reservieren Sie Campgrounds idealerweise frühzeitig, besonders in der Hochsaison oder für beliebte Parks wie Banff und Jasper.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren
Was Reisende über uns sagen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 7 Bewertungen LeifTime 055 September 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir reisen viel und oft organisieren wir unsere Reisen selbst. Für unsere Rundreise im Osten Kanadas haben wir uns jedoch Unterstützung geholt und die Reise von Herrn Wiechert planen lassen. Herr Wiechert war von Anfang an sehr sympathisch, ein guter Zuhörer und sehr kompetent. Auch bei kleinen "Hilferufen" aus Kanada vor Ort war Herr Wiechert innerhalb von 24h mit Rat und Tat zur Stelle. Wir sind happy, dass wir die Entscheidung für diese Agentur getroffen haben. Eva Möltgen15 Juli 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nun sind wir gut 2 Wochen wieder zu Hause von einer wunderschönen Reise durch Britisch Columbia und Alberta. Unser Dank für eine sehr gute Beratung geht an die "Kanada-Reisen- Experten" Ein besondrer Dank an Hr. Wiechert, der die Tour, mit uns zusammengestellt hatte. Auch ein Dankeschön an Herrn Siemetzky, der uns sofort einen neuen Mietwagen gebucht hat, als FTI Insolvenz gemeldet hat. Es hat alles super funktioniert. Wir kommen für unsere nächste Reise gerne wieder. Irene Baltes2 Juli 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Im Juni haben wir unsere Kanada-Rundreise mit dem Mietwagen durch Ontario und Québec gemacht. Gemeinsam mit den Kanada-Reisen Experten haben wir die Reise nach unseren Vorstellungen gestaltet und alle Wünsche sind, wie auch schon bei früheren Reisen, umgesetzt worden. Alles hat problemlos geklappt und auch bei einer nächsten Reise nach Kanada oder USA werden wir hier gerne wieder buchen. Vera Markic17 August 2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Unsere Reise ging vor kurzem nach Vancouver und New York. Die gebuchten Bausteine (Flüge, Mietwagen, Hotel) klappten reibungslos (bis auf eine Flugverspätung mit Umbuchung des Anschlussfluges, aber auch das funktionierte gut. Passiert halt). Ein herzliches Dankeschön an Herrn Wiechert, der uns im Vorfeld immer kompetent, geduldig und hilfsbereit zur Seite gestanden hat. Die nächste Nordamerikareise machen wir gerne wieder mit den Kanada-USA-Reisen-Experten! Daniel Reck3 November 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben im August 2022 eine dreiwöchige Kanada-Rundreise gemacht, die von den Kanada-Reisen-Experten geplant wurde. Ausgehend von Vancouver über Whistler, Revelstoke, Banff, Jasper und Clearwater ging es dann rauf nach Prince Rupert, um dann mit der BC-Ferry die Inside-Passage (atemberaubend schön!) nach Port Hardy zu machen. Nach einem Abstecher nach Tofino ging es dann schon wieder zurück nach Vancouver. Die drei Wochen sind viel zu schnell vorbei gegangen! Wir haben in dieser Zeit fast 5000 km zurückgelegt und viele Tiere (vor allem Bären, die wirklich extrem gut klettern können) gesehen. Wir haben von den Kanada-Reisen-Experten eine Sim-Karte (mit 5GB Datenvolumen vor Ort) zur Verfügung gestellt bekommen (wohl ein sehr neuer Service). Das war sehr praktisch, weil man so mittels Google-Maps navigieren kann. Auch ist so die unkomplizierte Suche nach Ausflugszielen, Restaurants oder z.B. Supermärkten von unterwegs problemlos möglich gewesen. Achtung! Die Netzabdeckung ist in der "Wildnis" eher mau. Vielen Dank an die Kanada-Reisen-Experten und besonders an Herrn Wiechert für die tolle Planung und den super Service. Kleiner Tipp am Rande: Immer gut die Reiseunterlagen lesen! Da steht alles drin ;) Fabienne Wagner21 August 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits letztes Jahr im November habe ich die Reise über die Kanada Reisen Experten gebucht und mich lange drauf freuen dürfen. Jederzeit konnte ich Fragen stellen und wurde kompetent von Herrn Wiechert betreut. Auch zahlreiche extra Tipps bekam ich, auf die ich so vermutlich nicht gekommen wäre. Die Reise war von Anfang bis Ende ein Traum, die einzelnen Strecken waren wunderbar zu bewältigen und das Wetter hat auch noch mitgespielt. Danke an die Kanada Reisen Experten und im Besonderen an Herrn Wiechert für die Ausarbeitung dieser ausgezeichneten Reise! Wenn es für mich wieder gen Nordamerika geht, sind Sie mein erster Ansprechpartner. Danyal Cremerius23 Juni 2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Kontakt entstand via Empfehlung und die erste Buchung war vor Corona im Büro. Thomas hat mich 360 Grad sehr souverän beraten weil diese Touren selbst gereist ist. Die Beratung vor Ort inklusive Feierabend-Kölsch hat viel Spaß gemacht. Auch die Wiederholungsbuchung nach Corona war telefonisch total easy. Ich wurde rundum transparent beraten, habe ehrliche Meinungen erhalten und am Ende 4 atemberaubende Wochen in Kanada gehabt. Danke 🙏 🤩
ReiseAngebot ANFRAGEN
Ihre Reise im Überblick
Westkanada-Rundreise 16 Tage ab / bis Vancouver
Preis p. P. im DZ ab
Reiseart
Region

SIE MÖCHTEN IHRE REISE GANZ INDIVIDUELL PLANEN?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin