Ostkanada Rundreise zum Verlieben: Städteflair & Naturwunder auf einer Reise

Montréal/Toronto

Preis p. P. im DZ ab

3.150,00

Reisedauer

16 Tage

Teile diese Reise mit anderen

Teile diese Reise

Von Montréal bis Toronto: Entdecken Sie ganz besonderes Städte-Flair

Mit uns entdecken Sie den faszinierenden Osten Kanadas. Unsere Ostkanada Rundreise führt Sie von Montréal mit seinem französischen Charme über die historischen Gassen von Québec City bis ins multikulturelle Toronto. Unterwegs erleben Sie Ottawa und genießen die Natur im Algonquin Park, bevor das Highlight, die Niagara Fälle, auf dem Programm steht.

Mehr als Sehenswürdigkeiten. Echte Eindrücke auf Ihrer Ostkanada Rundreise.

Wir zeigen Ihnen nicht nur die wichtigsten Städte, sondern auch unsere Lieblingsorte abseits der bekannten Wege. Ob gemütliche Gespräche mit Einheimischen, neue kulinarische Entdeckungen oder die beeindruckende Natur: Sie genießen mit uns authentische Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Egal ob Sie Natur, Kultur oder Entspannung suchen: Wir begleiten Sie persönlich, teilen Insider-Tipps und sorgen dafür, dass Ihre Ostkanada Rundreise zu einer besonderen Erfahrung wird.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen bleibende Erinnerungen zu schaffen!

Inkludierte/exkludierte Leistungen

  • 14 Nächte in Mittelklasse Hotels
  • Flug von Deutschland nach Montréal und zurück von Toronto
  • Mietwagen von ALAMO in der Kategorie Midsize
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt
  • Gebühr für 2. Fahrer inklusive
  • unbegrenzte Kilometer
  • Kanada eSim mit 10GB Datenvolumen
  • Interaktive Reise-App für maßgeschneidert für Ihre Reise
  • Kanada Reiseführer

Preis p. P. im DZ ab

3.150,00

Ihr Reiseplan

Herzlich Willkommen und “Bienvenue” in Montreal! Schon bei dem Anflug auf die Millionenstadt am Ottawa-Fluss werden Sie den namensgebenden Berg Mont Real und die beeindruckende Skyline der City erblicken – ein imposanter Anblick!

Am Flughafen können Sie sofort Ihren Mietwagen in Empfang nehmen, der von uns für Sie leihweise mit einem Navi in deutscher Sprache mit aktuellem Kartenmaterial von Kanada bestückt wird.

Nachdem Sie in Ihrem Hotel eingecheckt haben, können Sie die Sehenswürdigkeiten Montreals besuchen, beispielsweise die Vieux Montréal (die Altstadt), die faszinierende Untergrundstadt, den Olympiapark oder aber das Museum Biodome mit seiner riesigen Kuppel.

Auf dem Weg nach Québec (ca. 255 km), die einzige Stadt in Nordamerika, in der es mehr französischsprachige Einwohner als Englischsprachige gibt, können Sie einige äußerst interessante Zwischenstopps einlegen. Oder Sie unternehmen vor Ihrer Abreise noch eine kleine “Duck Tour” in Montreal, bei der Sie mit einem Amphibienfahrzeug sowohl zu Wasser als auch an Land durch die Stadt “schippern”.

Im First Nations Garden lernen Sie viel über das Leben und die Traditionen der Ureinwohner Kanadas, den Indianern und Inuit. Auch in Odanak, ein Dorf des Abenaki Stammes, gibt es ein kurzweiliges Museum mit vielen Ausstellungsstücken.

Alternativ können Sie natürlich auch den Freizeitpark “La Ronde” auf der Insel Sainte-Hélène besuchen, wo es einen Aqua-Park, Wildwasserrutschen, Karussells und sogar Zaubershows gibt.

Québec City gilt gemeinhin als das Herzstück der französischen Kultur in Nordamerika und ist darauf auch äußerst stolz. So ist die Wachablösung (in den Sommermonaten täglich um 10.00 Uhr) an der Zitadelle eine mindestens so sehenswerte Attraktion wie das Pendant in London’s Buckingham Palace. Überhaupt ist die Zitadelle, genauso einen Besuch wert wie die wunderschöne Altstadt. Ob Sie hier noch in Kanada oder doch plötzlich in einem südfranzösischen Dorf mit Kopfsteinpflaster und Straßenkünstlern gelandet sind, ist die einzige Frage, die sich stellt.

Flanieren Sie über die Dufferin-Terrasse in der Oberstadt, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und das berühmte Hotel Chateau Frontenac genießen können.

Ein Ausflugstipp in der Umgebung: der Montmorency-Fall, der sich über 83 Meter tief in den St. Lorenz-Strom stürzt.

Ihre Kanada Rundreise bringt Sie heute ins etwa 220 km entfernte Tadoussac, bekannt als ein idealer Ausgangsort für Walbeobachtungen. Die Strecke führt Sie entlang des St.-Lorenz-Strom durch die Charlevoix-Region, die sich durch ihre wunderschönen Felsküsten, kilometerlange Sandstrände, klare Bergseen und schier endlosen Wäldern auszeichnet. Wenn Sie übrigens den ausgeschilderten Bellevues folgen, können Sie auf der Strecke die schönsten Aussichtspunkte sehen.

Mit der Autofähre geht es über den Saguenay-Fjord nach Tadoussac. Hier haben Sie von Juni bis Oktober die Chance, bei einer Bootstour oder dem Zoodiac Finnwale, Buckelwale und mit einer Portion Glück sogar Beluga- und Blauwale zu beobachten!

Heute geht es durch die idyllische Chicoutimi Region mit vielen landschaftlichen Highlights bis zu Ihrem rund 185 km entfernten Ziel, Alma.

Die Strecke bietet zahlreiche Optionen für einen entspannten oder spannenden Zwischenstopp. So können Sie im Wildzoo von St. Felicien bei einer Wildsafari Schwarzbären, Präriehunde, Bisons und mehr beobachten oder Sie besuchen die ehemalige Papierfabrik “La Pulperie”. Für ein erfrischendes Bad im See und eine malerische Bootstour bietet sich ein Halt am Lac Saint Jean an – das Wasser ist allerdings nicht besonders warm!

In der Umgebung liegt zudem auch das Indianerreservat Masheuiatsh, welches sich zu sehen lohnt.

Das rund 180 km entfernte La Tuque mag vielleicht nicht besonders groß sein oder über viele gebaute Sehenswürdigkeiten verfügen – aber die braucht es auch gar nicht! Hier ist es die wundervolle Natur, die Sie lockt, nachdem Sie im Hotel eingecheckt haben. Deshalb liegt Ihre Unterkunft auch nicht in der Stadt, sondern malerisch abseits an einem einsamen See. Genießen Sie die herrliche Ruhe hier und machen Sie sich auf eine ausgedehnte Erkundungstour durch die Umgebung. Es gibt Wanderwege und Fahrradtouren und natürlich die Möglichkeit für jede Menge Wassersport. Und auch am zweiten Tag Ihres Aufenthalts in La Tuque ruft die Wildnis! Leihen Sie sich doch heute ein Kanu oder Tretboot für einen Ausflug auf dem See – oder preschen Sie auf einem Quad (ATV) einfach mal Offroad durch die Landschaft!

Rund um Ihr Hotel am See leben übrigens zahlreiche tierische Bewohner. Schnappen Sie sich Ihre Kamera und versuchen Sie Biber, Elche und vielleicht sogar einen Schwarzbären (aus der Ferne!) vor die Linse zu kriegen.

Nach zwei herrlichen Tagen abseits des Trubels geht es heute “zurück in die Zivilisation”, nämlich ins rund 475 km entfernte Ottawa. Aber natürlich nicht, ohne auf dem Weg wieder einige spannende Zwischenstopps einzulegen.

Beispielsweise im Omega Park bei Montebello, wo Sie auf den Naturlehrpfaden mehr über die Tierwelt (Schwarzbären, Füchse, Elche und Co.) erfahren und ein vorzügliches Mittagessen im Restaurant mit Panoramablick genießen können.

Auch schön: das Plaisance Heritage Center mit Picknickplätzen, einem großen Wasserfall und Wanderpfaden. Bei einer einstündigen Führung haben Sie Gelegenheit, mehr über die Algonquin-Indianer und frühe Siedlungen der Region zu erfahren, bevor es weiter nach Ottawa geht.

Willkommen in der Hauptstadt Kanadas, Ottawa! Falls Ihre Rundreise Kanada in die Sommermonate von Ende Juni bis Ende August fällt, können Sie die Wachablöse am Parlamentsgebäude auf dem Parliament Hill beobachten – genau wie in London, nur wahrscheinlich ohne den Regen. Mit dem ByWard Market in Lower Town und dem Golden Triangle in Centretown bildet das Parlamentsgebäude die Highlights an touristischen Attraktionen. Rund um die Wellington und Rideau Street finden sich zahlreiche Museen, Galerien und natürlich auch Restaurants und Cafés.

Ein Highlight ist der Rideau Canal mit seinen Schleusen und Staustufen. Der künstlich angelegte Kanal aus dem Jahr 1832 gehört mit Recht zum UNESCO Weltkulturerbe.

Ottawa verfügt über zahlreiche Radwege – leihen Sie sich also ein Fahrrad aus und unternehmen Sie eine kleine Tour durch die Stadt!

Heute geht es auf Ihrer Rundreise Kanada in das rund 350 km von Ottawa entfernte Huntsville, das als “Tor zum Algonquin Provincial Park” gilt. Und genau darauf können Sie heute bei der Durchfahrt schon einmal einen ersten Blick werfen, genauso wie auf das auf dem Weg gelegene Ottawa Valley.

Dieser lang gezogene Landstrich trumpft mit idyllischen Dörfern in einer noch malerischen Umgebung auf, zahlreiche klare Seen laden auf ein Picknick ein und historische Museen erlauben einen kleinen Blick in die Vergangenheit der Region. Übernachtung in Huntsville.

Besuchen Sie heute den ältesten Naturpark Kanadas, den Algonquin Provincial Park, der sich auf einer Fläche von 7725 km² erstreckt. Hier können Sie sich in zahlreichen Aktivitäten ausprobieren: wenn Sie schon immer einmal eine rasante Wildwasserfahrt probieren wollten, lohnt sich die Barry’s Bay oder die Forester’s Falls. Oder Sie unternehmen eine Kanutour mit den Algonquin Outfitters.

Wenn Sie lieber trocken und an Land bleiben möchten, dann können Sie zwischen zahlreichen Wanderrouten wählen – in der Zeit von Mai bis Juni ist übrigens die Wahrscheinlichkeit besonders groß, dass Sie Elche mit ihren majestätischen Geweihen beobachten können! Im Algonquin Informationszentrum wird Ihnen bei der Gestaltung Ihres Tages gerne mit Tipps geholfen!

Ihre Rundreise durch Ostkanada bringt Sie heute in eines der wahrscheinlich schönsten Gebiete: die Blue Mountains am Lake Huron, ca. 185 km von Huntsville entfernt. Legen Sie in den Midlands, dem Herzen der Huronia Region, ein und besichtigen Sie die Missionsstation “Sainte-Marie-among-the-Hurons” mit einer audiovisuellen Tour. Hier, im ältesten Siedlungsgebiet Ontarios, trafen die weißen Missionare erstmals auf die Angehörigen des Huron Stammes.

Die Blue Mountains selbst sind ein wahres (Winter)-Sportparadies. Ski Fahren, Wandern, Sommerrodelbahnen, Zip-Lining und natürlich eine breite Auswahl an Restaurants und Freizeitaktivitäten lassen die Region zu einem der touristischen Zentren Kanadas werden.

Nach diesem Naturerlebnis führt die Rundreise Kanada Sie heute in die wohl amerikanischste Stadt des Landes, Toronto. Dabei ist die Fahrt mit 170 km recht kurz bemessen, damit Sie Zeit haben, Toronto zu erkunden.

Berühmt ist die Stadt am Ontario Lake vor allem für die phänomenale Skyline, die vor allem bei Nacht ein wahrhaft imposanter Anblick ist.

Nach Ihrer Ankunft können Sie die Aussicht über die gesamte Stadt – und bei gutem Wetter bis zu den Niagara Fällen! – am besten vom 553 Meter hohen CN Tower genießen.

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Sightseeing in Toronto. Besuchen Sie den Skydome, wie die große Sportarena früher genannt wurde und statten Sie dem “Geburtsort” von Toronto, Fort York, einen Besuch ab. Hier wurde die Stadt 1793 gegründet und 1813 kam es hier zur “Schlacht von York”, der Höhepunkt des Britisch-Amerikanischen Krieges.

Auch die kanadische Version des “Walk of Fame” und der Kensington Market sind einen Besuch wert. Und zum Shoppen und Dinieren geht es auf die Yonge Street, die nicht nur die längste Einkaufsstraße der Welt, sondern auch eine der längsten Straßen überhaupt in Nordamerika ist.

Am vorletzten Tag Ihrer Rundreise Kanada steht ein absolutes Highlight auf dem Programm: ein Besuch bei den majestätischen Niagara-Fällen, die größten Wasserfälle der Welt. Die liegen rund 105 km von Toronto entfernt und bilden die Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten. Unternehmen Sie eine feucht-fröhliche Fahrt auf dem Boot “Maid of the Mist”, die Sie ganz nah an die rauschenden Wasserfälle heranbringt – inklusive Gischt auf Ihrem Gesicht.

Das Mittagessen können Sie im sich drehenden Skylon Tower einnehmen, um die wundervolle Landschaft beim Essen auf sich wirken zu lassen.

Und zwei ganz besondere Tipps sind die Führung “Behind the Falls” und natürlich ein Flug mit den Niagara Helicopter Tours direkt über die Wasserfälle.

Am Morgen geht es zurück nach Toronto (ca. 105 km), wo Ihre Rundreise Kanada endet, nachdem Sie den Mietwagen am Flughafen abgegeben und wieder in den Flieger Richtung Heimat gestiegen sind. Aber Kanada hat noch viel mehr zu bieten, wovon Sie sich bei einer unserer anderen Touren – beispielsweise eine Rundreise durch Westkanada – selbst überzeugen können. Wir freuen uns schon auf Sie.

Wunschleistungen

  • Aufpreis Premium Economy Class Flüge: ab 550 € p. P.
  • Rail & Fly ab/bis Frankfurt in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung: 110 € p. P.
  • Parks Canada Discovery Pass: 70 € p. P.

FAQ

Kann ich die Rundreise individuell planen oder sollte ich lieber geführte Reisen wählen?

Beides ist möglich, ganz nach Ihrem Reisestil. Mit einem Mietwagen oder Camper genießen Sie größtmögliche Freiheit, während geführte Reisen Komfort, Organisation und einen erfahrenen Reiseleiter bieten. Wer individuell reist, entdeckt oft kleinere Orte und persönliche Lieblingsplätze. Geführte Touren sind ideal, wenn Sie sich entspannt zurücklehnen möchten oder gern in einer Gruppe reisen. Wir beraten Sie gern, welche Variante für Ihre Wünsche am besten passt.

Welche Transportmittel sind empfehlenswert?

Am meisten Flexibilität genießen Sie mit einem eigenen Mietwagen, der das Erkunden von Großstadt, Natur und kleinen Dörfern erleichtert. In den Großstädten stehen gut ausgebaute Nahverkehrsnetze zur Verfügung, teilweise gibt es auch direkte Zug- oder Busverbindungen für längere Strecken (z.B. VIA Rail). Reisen Sie nachhaltig, besteht auch die Möglichkeit kombinierter Bus- und Bahnreisen.

Was kostet eine Ostkanada Rundreise ungefähr?

Je nach Reiseart, Komfort und Saison können Sie mit 100 bis 200 Euro pro Tag und Person rechnen. Die Kosten variieren durch Unterkunftsart, Mietwagenkategorie, Saison und individuelle Ausgaben. Selbstfahrerrundreisen sind meist günstiger als geführte Touren, bieten dafür aber weniger inkludierte Leistungen. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot nach Ihren Wünschen!

Wie ist das Essen in Ostkanada?

Die kulinarische Vielfalt ist groß: Von französisch-kanadischen Spezialitäten wie Poutine, über frischen Lachs und Hummer an der Atlantikküste, bis hin zu köstlichen Ahornsirup-Produkten in Québec. In den Städten können Sie aus einer breiten Auswahl internationaler Küchen wählen. Nicht verpassen: lokale Märkte und kleine Familienrestaurants, in denen Sie die authentische Küche kennenlernen.

Welche Nationalparks und Naturhighlights in Ostkanada sollte ich besuchen?

Der Algonquin Provincial Park gehört zu den bekanntesten Parks und bietet eine Vielfalt aus Seen, Wäldern und Wanderwegen. Ebenfalls empfehlenswert: der Saguenay Fjord mit seinen beeindruckenden Steilküsten, das bezaubernde Gebiet der 1,000 Islands und die wilden Wälder im Norden Québecs und Ontarios. Wir teilen gern unsere persönlichen Lieblingsorte abseits der großen Touristenströme mit Ihnen.

Wie sicher ist Reisen in Ostkanada?

Kanada gilt als sehr sicheres und gastfreundliches Land. Großstädte sind sauber und übersichtlich, dennoch sollten Sie wie überall auf Ihre Wertsachen achten. Wer in der Natur unterwegs ist, informiert sich am besten vorab über lokale Besonderheiten wie Wildtiere oder Wetterbedingungen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen vor und während der Reise zuverlässig zur Seite.

„Für mich ist Kanada das Land der unendlichen Wildnis, klaren Seen und freundlichen Menschen. Jede Reise dorthin ist wie ein Neuanfang, voller Überraschungen und Erlebnisse, die man nie vergisst. Mit Begeisterung teile ich meine besten Insider-Tipps und ganz persönliche Lieblingsplätze, damit auch Ihre Kanada-Reise zu etwas ganz Besonderem wird.“
Mann mit Bart lächelt in die Kamera, trägt ein helles Hemd und hat kurze Haare.
Pascal Remmy
Kanada-Experte

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Was Reisende über uns sagen

ReiseAngebot ANFRAGEN

Formular Reise anfragen

Ihre Reise im Überblick

Ostkanada Rundreise zum Verlieben: Städteflair & Naturwunder auf einer Reise

Preis p. P. im DZ ab

3.150,00
„Für mich ist Kanada das Land der unendlichen Wildnis, klaren Seen und freundlichen Menschen. Jede Reise dorthin ist wie ein Neuanfang, voller Überraschungen und Erlebnisse, die man nie vergisst. Mit Begeisterung teile ich meine besten Insider-Tipps und ganz persönliche Lieblingsplätze, damit auch Ihre Kanada-Reise zu etwas ganz Besonderem wird.“
Mann mit Bart lächelt in die Kamera, trägt ein helles Hemd und hat kurze Haare.
Pascal Remmy
Kanada-Experte

SIE MÖCHTEN IHRE REISE GANZ INDIVIDUELL PLANEN?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin