14-tägige Vancouver Island Mietwagen Rundreise

Vancouver - Victoria - Tofino - Campbell River - Port Hary - Parksville-Qualicum Beach

Preis p. P. im DZ ab

2.856,003.570,00

Reisedauer

14 Tage

Teile diese Reise mit anderen

Teile diese Reise

Vancouver Island & Westkanada erleben

Eine Reise nach Westkanada ist ein Eintauchen in eine Welt voller Gegensätze. Diese Vancouver Island Rundreise verbindet die lebendige Energie der Metropole Vancouver mit der wilden Schönheit unberührter Natur. Von urbanen Highlights über blühende Gärten bis hin zu tiefen Regenwäldern und endlosen Stränden erwartet Sie eine abwechslungsreiche Reise, die unvergesslich bleibt.

Der Startpunkt ist Vancouver, eine Stadt voller Vielfalt und Lebensfreude. Hier verbringen Sie drei Tage und erleben die perfekte Mischung aus Natur und Großstadt: Spaziergänge durch den Stanley Park, kulinarische Entdeckungen in Gastown und der Blick auf die Skyline am Wasser machen diesen Auftakt besonders reizvoll.

Mit der Fähre erreichen Sie Victoria, die elegante Hauptstadt British Columbias. Zwei Tage lang genießen Sie britisches Flair, prachtvolle Parks wie die Butchart Gardens und die maritime Stimmung am Inner Harbour. Hier fühlt sich alles etwas entspannter und gemütlicher an – ideal zum Ankommen im Westküstenrhythmus.

Ganz anders präsentiert sich Tofino an der Westküste. Drei Tage lang warten dort endlose Strände, tosende Wellen und beeindruckende Regenwälder. Im Pacific Rim National Park können Sie wandern, surfen oder einfach die wilde Natur auf sich wirken lassen. Tofino ist ein Rückzugsort, an dem Abenteuer und Ruhe gleichermaßen möglich sind.

Weiter nördlich erreichen Sie Campbell River, die „Lachshauptstadt der Welt“. Diese Gegend ist berühmt für Tierbeobachtungen: bei Bootsausflügen haben Sie gute Chancen, Wale, Bären oder Seeadler in freier Wildbahn zu erleben. Noch ursprünglicher zeigt sich Vancouver Island in Port Hardy. Am rauen Ende der Insel erwarten Sie stille Buchten, unberührte Natur und der Ausgangspunkt zur legendären Inside Passage.

Zum Abschluss verbringen Sie Zeit in Parksville. Sanfte Strände, warmes Wasser und eine entspannte Atmosphäre machen diesen Ort zum idealen Ausklang Ihrer Rundreise. Von hier treten Sie die Rückfahrt aufs Festland an – erfüllt mit unvergesslichen Eindrücken.

Diese Vancouver Island Rundreise vereint das Beste von Westkanada: pulsierende Städte, maritime Eleganz und Natur pur. Ihr Kanada Urlaub wird so zu einer Reise voller Höhepunkte.

Inkludierte/exkludierte Leistungen

  • 13 Nächte in Mittelklasse Hotels
  • Flug von Deutschland nach Vancouver und zurück
  • Fähre von Vancouver nach Vancouver Island und zurück
  • Mietwagen von ALAMO in der Kategorie Midsize
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt
  • Gebühr für 2. Fahrer inklusive
  • unbegrenzte Kilometer
  • Kanada eSim mit 10GB Datenvolumen
  • Interaktive Reise-App maßgeschneidert für Ihre Reise
  • Kanada Reiseführer

Preis p. P. im DZ ab

2.856,003.570,00

Ihr Reiseplan

Nach dem Check-in empfiehlt sich ein Spaziergang am Canada Place. Der Blick übers Wasser, auf die schneebedeckten Berge, stimmt direkt auf die Westküste ein. Wer Lust hat, lässt sich vom historischen Flair in Gastown mit seinen Backsteinfassaden und der berühmten Dampfuhr verzaubern. Viele Cafés und kleine Boutiquen laden hier zum Bummeln ein.

Vancouver entdeckt man am besten draußen. Der Stanley Park eignet sich dafür perfekt: Einmal die Seawall entlangradeln oder durch alte Baumriesen spazieren. Wer Tiere mag, besucht das Aquarium. Im Anschluss empfiehlt sich eine Überfahrt mit der kleinen Fähre nach Granville Island. Feinschmecker werden auf dem Public Market fündig, Kunstfreunde genießen die offene Atmosphäre und kleine Galerien. Tipp am Nachmittag: Queen Elizabeth Park – von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick über die Stadt.

Wer Vancouver aus einer anderen Perspektive erleben möchte, startet mit einem Ausflug zur Capilano Suspension Bridge im grünen Norden der Stadt. Danach lohnt sich ein Abstecher zum hippen Viertel Kitsilano: Am Strand relaxen, bei gutem Wetter ins Wasser springen oder durch nette Läden schlendern, hier kommt echtes West Coast Feeling auf. Wer mag, schließt den Tag mit einem Abendessen an der English Bay ab und sieht den Sonnenuntergang über dem Pazifik.

Vor der Abfahrt nach Victoria bleibt oft noch Zeit für einen letzten Bummel. Coal Harbour und der Yachthafen laden am Morgen zum Schlendern ein, vielleicht begleitet von einem Kaffee mit Blick aufs Wasser. Danach geht es entspannt weiter zur Fähre. Vancouver verabschiedet sich mit maritimem Flair und Lust auf neue Entdeckungen auf Vancouver Island. Die reine Fährüberfahrt nach Victoria dauert etwa 1 Stunde und 35 Minuten; inklusive Anfahrt und Boarding sollten insgesamt rund 3 bis 4 Stunden eingeplant werden.

Starten Sie den Tag am malerischen Inner Harbour, das Herz von Victoria pulsiert rund um die Uferpromenade mit Blick auf das Parlamentsgebäude und das legendäre Fairmont Empress Hotel. Besonders am Morgen liegt eine ruhige Stimmung über dem Wasser. Wer sich für Geschichte interessiert, besucht das Royal BC Museum mit spannenden Ausstellungen zu Natur und Kultur der Region. Danach lohnt ein Abstecher zu den berühmten Butchart Gardens, die per Bus, Auto oder geführter Tour erreichbar sind; ein Blütentraum zu jeder Jahreszeit.

Mittags empfiehlt sich ein Stopp an der Fisherman’s Wharf, wo bunte Hausboote, frischer Fisch und kleine Lokale warten. Am Nachmittag lädt der grüne Beacon Hill Park zu einem Spaziergang ein. Mit Glück sieht man sogar Pfauen. Wer mag, bummelt noch durch das belebte Chinatown und über die Government Street mit vielen kleinen Geschäften und Cafés. Den Tag können Sie entspannt an der Hafenpromenade oder bei einem Abendessen mit Meerblick ausklingen lassen.

Die Fahrt von Victoria nach Tofino ist landschaftlich ein echtes Erlebnis. Planen Sie rund 4,5 bis 5 Stunden reine Fahrzeit ein; am besten starten Sie früh, damit genügend Zeit für Zwischenstopps bleibt.

Erster Tipp: Kurz hinter Victoria lohnt sich ein Abstecher in den Goldstream Provincial Park. Weiter geht es nach Duncan, wo die Totempfähle einen kurzen Fotostopp wert sind, und über Nanaimo bis nach Cathedral Grove im MacMillan Provincial Park. Hier führen Spazierwege durch uralte, riesige Douglasien und einen echten Märchenwald. Für Naturliebhaber ist das eine Pflichtstation.

Vor der letzten Etappe lohnt sich noch ein Halt am Sproat Lake zum Picknick oder Baden, falls es das Wetter zulässt. Auf dem beeindruckenden Pacific Rim Highway geht es dann weiter über Port Alberni direkt Richtung Pazifik: Tofino erwartet Sie mit wilder Küste und Westküsten-Feeling!

Ein Tag in Tofino beginnt am besten mit einem Frühstück im Rhino Coffee House, ein Treffpunkt mit lokalem Charme. Im Anschluss lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang entlang des Chesterman Beach, feiner Sand, raue Brandung und beeindruckende Aussichten begleiten Sie. Wer mag, mietet sich ein Surfbrett, denn Tofino gilt als Surfer-Mekka.

Am Nachmittag empfiehlt sich eine Wanderung im Pacific Rim National Park Reserve, etwa auf dem Rainforest Trail. Die Wege führen über Stege durch moosbedeckte Baumriesen und bieten echtes Westküsten-Feeling. Alternativ können Sie eine geführte Bärenbeobachtungstour unternehmen: Mit dem Boot geht es entlang der Küste, und mit etwas Glück erspähen Sie Schwarzbären auf Nahrungssuche.

Abends genießen Sie fangfrischen Fisch in einem der kleinen Restaurants entlang des Hafens und lassen mit Blick auf die untergehende Sonne einen Tag voller Natur und Abenteuer ausklingen.

Beginnen Sie den Tag mit einer Bootstour zu den berühmten Hot Springs Cove. In den natürlichen heißen Quellen baden Sie mitten im Regenwald und erleben eine außergewöhnliche Seite der Pazifikküste. Zurück in Tofino lässt sich der Nachmittag für eine Walbeobachtungstour nutzen; von April bis Oktober tummeln sich vor der Küste Grauwale und Orcas, ein echtes Highlight für Tierfreunde.

Wer lieber aktiv bleibt, kann mit dem Kajak die ruhigen Wasserstraßen des Clayoquot Sound erkunden oder auf dem Tonquin Trail eine Wanderung mit spektakulären Ausblicken unternehmen. Ein Stadtbummel durch die bunten Läden und Galerien in Tofino rundet den Tag ab. Den Abend verbringen Sie am besten am Long Beach beim Sonnenuntergang oder genießen noch einmal die lokale Küche.

Nehmen Sie sich für die Fahrt von Tofino nach Campbell River ruhig den Tag Zeit, denn entlang der gut 270 Kilometer warten immer wieder lohnenswerte Stopps. Ein erster Abstecher führt nach Ucluelet, wo der Wild Pacific Trail fabelhafte Ausblicke auf den Ozean bietet. Später lohnt sich ein Halt im Cathedral Grove (falls Sie auf dem Weg von Victoria hier noch keinen Halt gemacht haben): Hier stehen einige der ältesten und höchsten Douglasien auf Vancouver Island. Ein kurzer Spaziergang durch den uralten Wald macht Eindruck. In Parksville finden sich breite Sandstrände und hübsche Aussichtspunkte, ideal für eine Pause. Am späten Nachmittag erreichen Sie Campbell River, bekannt als das „Tor zum Norden“ und für seine entspannte Atmosphäre.

Der Tag beginnt mit einem Ausflug zum Elk Falls Provincial Park. Die 25 Meter hohen Wasserfälle stürzen eindrucksvoll in die Tiefe, besonders schön ist der Blick von der Hängebrücke aus. Wer gern wandert, kann das Netz gut ausgebauter Wege nutzen. Am Nachmittag empfiehlt sich eine geführte Bootstour auf der Discovery Passage. Mit etwas Glück sehen Sie Wale, Delfine oder sogar Bären entlang des Ufers. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher ins Museum am Meer (Maritime Heritage Centre). Abends locken frischer Lachs oder Meeresfrüchte in einem der Restaurants direkt am Hafen.

Ihre Reise geht heute weiter in den Norden: Die Strecke von etwa 240 Kilometern führt vorbei an Seen, Wäldern und abgelegenen Buchten. Wer Lust auf Bewegung hat, kann unterwegs einen Stopp am Ripple Rock Lookout einplanen; der Wanderweg bietet schöne Aussichten auf das Meer. Auch ein kurzer Abstecher zu einem der abgelegenen Seen lohnt sich, Roberts Lake etwa lädt zum Picknick ein. Nach rund drei Stunden erreicht man Port Hardy, das Tor zu den nördlichen Inselabenteuern. In dem kleinen Fischerort empfiehlt es sich, den Tag gemütlich am Wasser ausklingen zu lassen und die Ruhe des Nordens zu genießen.

Genießen Sie Port Hardy mit einem Ausflug in den Cape Scott Provincial Park: Die San Josef Bay lockt mit einem langen, ruhigen Sandstrand und markanten Felsformationen („Sea Stacks“). Der leichte Wanderweg durch den Regenwald ist ein echtes Naturhighlight. Für Naturfans empfiehlt sich auch eine geführte Walbeobachtungs- oder Seeotter-Tour entlang der Küste, bei der sich mit Glück Orcas, Wale und Seeadler beobachten lassen. Zurück in Port Hardy lohnt ein Besuch im Quatse Salmon Stewardship Centre, wo Sie mehr über Lachs und die heimische Tierwelt erfahren können. Lassen Sie den Tag am Hafen oder im kleinen Café Guido ausklingen und genießen Sie die entspannte Atmosphäre des Nordens.

Für die Strecke nach Parksville-Qualicum Beach (ca. 345 km / gut 4 Stunden Fahrzeit) lohnt sich ein früher Start, damit Zeit für Pausen bleibt. Die Route führt entlang der Ostküste Vancouver Islands durch beeindruckende Wälder und an vielen Seen vorbei. Unterwegs lohnen sich Stopps zum Beispiel in Port McNeill oder am idyllischen Roberts Lake für einen kurzen Spaziergang oder ein Picknick. Wer Natur sucht, findet auf dem Weg zahlreiche kurze Trails, z.B. bei der Little Huson Cave oder an verschiedenen Wasserfällen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Parksville oder Qualicum Beach, wo breite Sandstrände und ein entspannter Ort auf Sie warten, ideal für einen Abendspaziergang am Meer.

Am letzten Tag Ihrer Reise lohnt sich am Morgen ein entspannter Spaziergang am Sandstrand von Parksville oder Qualicum Beach, vielleicht mit einem letzten Blick auf den Pazifik und die schneebedeckten Berge im Hintergrund. Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt zum Festland: Sie fahren zunächst etwa 40 Minuten nach Nanaimo, von wo aus die Autofähre der BC Ferries in knapp 1 Stunde und 35 Minuten nach Horseshoe Bay in Vancouver übersetzt. Planen Sie inklusive Anfahrt, Check-In und Überfahrt etwa 3 bis 4 Stunden ein, um entspannt in Vancouver anzukommen.

Zurück in der Metropole bleibt bei einem späteren Flug oft noch Zeit für einen Spaziergang am Coal Harbour oder einen Besuch eines Cafés im Stadtzentrum. Danach geht es weiter zum Flughafen mit vielen neuen Eindrücken von Ihrer Westkanada Rundreise im Gepäck. Gute Heimreise!

Wunschleistungen

  • Aufpreis Premium Economy Class Flüge: ab 550 € p. P.
  • Rail & Fly ab/bis Frankfurt in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung: 110 € p. P.
  • Parks Canada Discovery Pass: 70 € p. P.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Westkanada?

Die beste Reisezeit hängt davon ab, was Sie erleben möchten. Im Sommer (Juni bis August) genießen Sie angenehme Temperaturen und können alle Nationalparks und Sehenswürdigkeiten uneingeschränkt besuchen. Wer weniger Trubel bevorzugt, reist im späten Frühling (Mai/Juni) oder Frühherbst (September/Oktober), wenn es ruhiger und milder ist.

Benötige ich ein Visum oder eine Einreisegenehmigung für Kanada?

Für touristische Aufenthalte bis zu 6 Monaten benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum, aber Sie brauchen vorab eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn Sie per Flugzeug einreisen.

Wie viel Zeit sollte ich für eine Reise durch Westkanada einplanen?

Für die wichtigsten Highlights reichen 10 bis 14 Tage. Möchten Sie mehrere Nationalparks, Städte und auch Vancouver Island entdecken, empfehlen wir zwei bis drei Wochen.

Was sind die Highlights einer Westkanada-Reise?

Unbedingt besuchen sollten Sie Vancouver, Victoria, Whistler, Banff und Jasper Nationalpark, die Rockies, Lake Louise, Icefields Parkway und Vancouver Island. Auch Wildtierbeobachtungen, wie Wale oder Bären, sind beliebte Erlebnisse.

Welche Fortbewegungsmittel empfehlen Sie?

Ein Mietwagen oder Camper bietet größtmögliche Flexibilität und ist die beste Wahl, um Westkanada individuell zu erkunden. Zwischen Städten gibt es auch gute Zug- und Flugverbindungen.

Kann ich überall in Westkanada campen?

Camping ist möglich, aber wildes Zelten ist in Nationalparks verboten. Reservieren Sie Campgrounds idealerweise frühzeitig, besonders in der Hochsaison oder für beliebte Parks wie Banff und Jasper.

„Wer einmal Kanada erlebt hat, weiß, wie vielfältig dieses Land ist: Wilde Nationalparks, pulsierende Städte und authentische Begegnungen. Mir macht es Freude, unsere Kunden auf ihrem Weg durch Kanada zu begleiten und individuelle Reisetipps aus erster Hand zu geben. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reise gestalten, ganz nach Ihren Wünschen!“
Porträt eines Mannes mit kurzem, dunklem Haar und einem blauen Hemd, der lächelt und die Arme verschränkt.
Thomas Wiechert
Kanada-Experte

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Was Reisende über uns sagen

ReiseAngebot ANFRAGEN

Formular Reise anfragen

Ihre Reise im Überblick

14-tägige Vancouver Island Mietwagen Rundreise

Preis p. P. im DZ ab

2.856,003.570,00

Region

„Wer einmal Kanada erlebt hat, weiß, wie vielfältig dieses Land ist: Wilde Nationalparks, pulsierende Städte und authentische Begegnungen. Mir macht es Freude, unsere Kunden auf ihrem Weg durch Kanada zu begleiten und individuelle Reisetipps aus erster Hand zu geben. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reise gestalten, ganz nach Ihren Wünschen!“
Porträt eines Mannes mit kurzem, dunklem Haar und einem blauen Hemd, der lächelt und die Arme verschränkt.
Thomas Wiechert
Kanada-Experte

SIE MÖCHTEN IHRE REISE GANZ INDIVIDUELL PLANEN?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin