Westkanada Rundreise mit tollen Nationalparks

Vancouver - Victoria - Tofino - Nanaimo - Whistler - Kamloops - Clearwater - Jasper - Banff - Revelstoke - Kelowna - Vancouver

Preis p. P. im DZ ab

3.850,00

Reisedauer

21 Tage

Teile diese Reise mit anderen

Teile diese Reise

Nationalparks in Westkanada entdecken

Diese Reise zeigt Ihnen die ganze Vielfalt Westkanadas: Sie beginnt in Vancouver, einer Stadt, die urbanes Leben und Natur perfekt verbindet. Drei Tage bleiben Zeit, um Highlights wie den Stanley Park, die Capilano Suspension Bridge oder Granville Island zu erkunden. Anschließend führt die Fähre nach Vancouver Island, wo in Victoria historische Architektur und liebevoll angelegte Gärten warten. Weiter westlich bietet Tofino mit dem Pacific Rim National Park unberührte Strände, beeindruckende Regenwälder und eindrucksvolle Küstenlandschaften.

Zurück auf dem Festland erleben Sie in Whistler eine Mischung aus alpinem Flair und Outdoor-Aktivitäten, bevor Sie über Kamloops nach Clearwater reisen, dem Tor zum Wells Gray Provincial Park, bekannt für seine grandiosen Wasserfälle. In den Rocky Mountains erwarten Sie die Nationalparks Jasper und Banff mit tiefblauen Seen, imposanten Bergen und dem spektakulären Icefields Parkway.

Blick auf den Peyto Lake in den kanadischen Rocky Mountains mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Peyto Lake mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

Über Revelstoke, ein Paradies für Naturliebhaber, führt die Route schließlich in die sanften Weinberge und Obstgärten des Okanagan Valley. In Kelowna lassen sich die Erlebnisse bei einem Glas lokaler Weine und einem Blick auf den Okanagan Lake Revue passieren, bevor die Reise in Vancouver endet. Eine Tour, die landschaftliche Vielfalt, kulturelle Eindrücke und erholsame Momente auf harmonische Weise vereint.

Inkludierte/exkludierte Leistungen

  • 20 Nächte in Mittelklasse Hotels
  • Fähre
  • Flug von Deutschland nach Vancouver und Zurück
  • Mietwagen von ALAMO in der Kategorie Midsize
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt
  • Gebühr für 2. Fahrer inklusive
  • unbegrenzte Kilometer
  • Kanada eSim mit 10GB Datenvolumen
  • Interaktive Reise-App maßgeschneidert für Ihre Reise
  • Kanada Reiseführer

Preis inkl. Flug p. P. im DZ ab

3.850,00

Ihr Reiseplan

Nach der Landung am Vancouver International Airport und kurzem Transfer ins Stadtzentrum bietet ein Spaziergang entlang des Seawall im Stanley Park den besten Einstieg. Hier erleben sie frische Pazifikluft, beeindruckende Skyline und somit die perfekte Begrüßung in Vancouver.

Beginnen Sie den Tag im beliebten Jam Café YVR, perfekt für ein typisch kanadisches Frühstück mit Pancakes und Ahornsirup. Danach geht’s zu Fuß Richtung Gastown, Vancouvers ältestem Stadtteil. Der Mix aus Kopfsteinpflaster, Boutiquen und der berühmten Steam Clock verleiht authentisches Flair.

Außerdem lohnt ein Besuch der Capilano Suspension Bridge in North Vancouver, eine Hängebrücke hoch über den Baumwipfeln, umgeben von Regenwald. Zum Dinner lockt das Lupo Restaurant mit italienischer Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Der Tag startet ideal im Café Medina, bekannt für mediterranes Frühstück und feine Kaffeespezialitäten. Danach geht’s mit der kleinen Fähre über den False Creek zum Granville Island Public Market, ein Paradies für Genießer, Kunstliebende und Fotografierende.

Am Nachmittag bietet sich ein Ausflug zum Grouse Mountain an: Bei schönem Wetter wandern Sie oder nehmen die Gondel auf den Gipfel mit Panoramablick über die Stadt. Bei Regen ist das Vancouver Aquarium im Stanley Park eine gute Alternative.

Zum Abendessen empfiehlt sich das charismatische Alouette Bistro mit französischen Klassikern, ausgezeichnet für einen genussvollen Abschluss Ihrer Vancouver-Tage.

Heute geht es von der Metropole auf die Inselhauptstadt British Columbias. Vom Fährterminal bringt Sie die BC Ferry in etwa 1 Stunde und 35 Minuten nach Swartz Bay (Victoria), ein wunderschöner Übergang über das Meer, oft mit Blick auf Seeadler und Delfine.

Unterwegs lohnt ein kurzer Zwischenstopp im charmanten Ort Steveston Village südlich von Richmond, perfekte Gelegenheit für einen Spaziergang am Hafen und einen Kaffee im Fischerdorf-Ambiente. Nach Ankunft auf Vancouver Island gelangen Sie über den Patricia Bay Highway (ca. 30 Minuten) nach Downtown Victoria.

Starten Sie den Tag mit einem Besuch der berühmten Butchart Gardens, die besonders im Herbst mit einem Farbenspiel aus leuchtenden Ahorn- und Kastanienbäumen bezaubern. Nach diesem Naturerlebnis zieht es Sie zurück in die Stadt zum Inner Harbour, wo Sie sich vor der Weiterfahrt bei Red Fish Blue Fish stärken können. Bei dem beliebten Food-Truck am Hafen werden nachhaltige Meeresfrüchte serviert.

Gegen Abend startet dann die etwa 4-stündige Fahrt nach Tofino, die Sie über beeindruckende Küstenstraßen führt.

Tofino begrüßt Sie mit seiner wilden Küstenlandschaft und einer entspannten Atmosphäre. Ein Vormittagsspaziergang am Chesterman Beach gibt Gelegenheit, die salzige Meeresluft einzuatmen und Surfer bei ihren Wellenritten zu beobachten.

Ein echtes Highlight sind die geführten Walbeobachtungstouren, wo Sie mit etwas Glück Buckelwale, Orcas und Seelöwen in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken können.

Abends erwartet Sie im Wolf in the Fog eine kreative Küche mit frischen, regionalen Zutaten, ein kulinarischer Genuss, der perfekt zum Naturerlebnis passt.

Nutzen Sie den Tag für eine ausgedehnte Wanderung im Pacific Rim National Park. Die uralten Regenwälder, das Meeresrauschen und die weiten Sandstrände bieten ein einzigartiges Naturerlebnis.

Danach gönnen Sie sich zur Entspannung eine Anwendung im renommierten Wickaninnish Inn Spa. Die Kombination aus Wellness und Blick auf das tosende Meer macht diesen Ort besonders erholsam. Am Abend laden gemütliche Lokale in der Ortsmitte von Tofino, wie etwa das Shelter Restaurant, zu einem entspannten Dinner mit Meerblick ein.

Brechen Sie früh auf, um die ca. 3-stündige Fahrt nach Nanaimo anzutreten. Die Route führt entlang der faszinierenden Küstenlandschaft von Vancouver Island mit zahlreichen Fotostopps an Aussichtspunkten, Wasserfällen oder kleinen Dörfern.

In Nanaimo angekommen bummeln Sie an der hübschen Waterfront oder erkunden sie das Stadtzentrum. Für das Abendessen empfiehlt das The Nest Bistro, welches mit kreativer westkanadischer Küche in stilvollem Ambiente überzeugt.

Nutzen Sie den Tag in Nanaimo, um die aufregenden Outdoor-Highlights und die charmante Altstadt zu erkunden. Ein Spaziergang entlang des Neck Point Park bietet atemberaubende Klippenblicke aufs Meer. Alternativ lohnt ein Besuch auf der kleinen, grünen Newcastle Island, erreichbar per kurzer Fähre, ideal für leichte Wanderungen im pazifischen Wald.

Am Abend starten Sie dann die Fahrt nach Whistler, die je nach Route und Verkehr etwa 5 bis 6 Stunden dauert. Planen Sie genug Pausen ein, denn die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften entlang der Küste und durch dichte Wälder.

Whistler heißt Sie willkommen mit einem Tag voller abwechslungsreicher Aktivitäten und Highlights. Beginnen Sie mit einer Fahrt auf der spektakulären Peak 2 Peak Gondola, die Sie mit atemberaubenden Ausblicken über die Whistler- und Blackcomb-Berge verwöhnt.

Für Abenteuerlustige bieten sich Ziplining-Touren über die majestätischen Wälder oder Mountainbiketrails verschiedenster Schwierigkeitsgrade an. Im Whistler Village können Sie entspannt bummeln, in stylischen Cafés verweilen oder in Boutiquen stöbern.

Kulinarisch verwöhnt Sie der Tag mit empfehlenswerten Restaurants wie dem Araxi Restaurant & Oyster Bar, berühmt für feine Meeresfrüchte, oder dem Alta Bistro, das lokales Farm-to-Table serviert.

Die Fahrt von Whistler nach Kamloops dauert etwa 4 bis 4,5 Stunden. Die landschaftlich faszinierende Strecke führt entlang der Sea-to-Sky-Highway und anschließend über Berglandschaften und Täler.

Früh aufbrechen lohnt sich, so nutzen Sie den Tag optimal. In Kamloops angekommen, können Sie den Rest des Tages noch für einen ersten Überblick über die Stadt nutzen, sei es ein Spaziergang entlang des Thompson River oder ein Besuch in Museen und Galerien.

Besuchen Sie den BC Wildlife Park in Kamloops, wo Sie über 200 einheimische Tiere wie Grizzlybären, Pumas und Bisons in großen, naturnahen Gehegen beobachten können. Wer lieber die Stadt erkundet, kann die farbenfrohen Wandgemälde bei einem geführten Mural-Walk entdecken oder im Kamloops Art Gallery moderne und indigene Kunst bewundern.

Für Naturfans bietet sich ein Spaziergang oder eine Radtour im idyllischen McArthur Island Parkan, mit Flussblick und vielen Outdoor-Sportmöglichkeiten. Kulinarisch locken Restaurants wie The Noble Pig mit regionaler Küche und gemütlichem Ambiente.

Am Abend starten Sie dann entspannt die ca. 1,5-stündige Fahrt nach Clearwater. Die Strecke führt durch schöne Landschaften und stimmt perfekt auf den nächsten Tag ein.

Der Tag in Clearwater steht ganz im Zeichen der Naturerlebnisse rund um den berühmten Wells Gray Provincial Park. Ein Highlight ist die Wildwasser-Rafting-Tour auf dem Clearwater River, bei der Sie Stromschnellen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erleben und spektakuläre Wasserfälle wie die Helmcken Falls entdecken können.

Alternativ bieten sich Tageswanderungen auf verschiedenen Trails an, die durch dichte Wälder, über Gebirgsbäche und zu Aussichtspunkten führen. Besonders empfehlenswert ist der Spaziergang zu den Spahats Falls, ein beeindruckender Wasserfall im Park.

Am Abend genießen Sie lokale Spezialitäten in einem der Restaurants in Clearwater oder lassen die Ruhe der Natur bei einem gemütlichen Spaziergang durch den kleinen Ort wirken.

Die Fahrt von Clearwater nach Jasper dauert je nach Route zwischen 4,5 und 5,5 Stunden. Die Route führt durch spektakuläre Nationalparklandschaften, darunter den Mount Robson Provincial Park mit dem höchsten Berg der kanadischen Rockies.

Planen Sie genügend Zeit für Fotostopps und kleine Wanderpausen ein, um die prachtvolle Natur zu genießen. In Jasper angekommen, können Sie den restlichen Tag nutzen, um einen ersten Überblick zu gewinnen, etwa bei einem Besuch des Jasper Visitor Centres oder bei einem Spaziergang entlang des Athabasca River.

Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des Jasper Visitor Centre, um aktuelle Tipps, Karten und Empfehlungen für den Tag zu erhalten. Anschließend bietet sich eine Wanderung zum Maligne Lake an, einem der schönsten Fjorde in den Rockies. Die Bootstour zur berühmten Spirit Island ist ein absolutes Highlight, das spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und glitzernde Seen bietet.

Nachmittags können Sie den Pyramid Lake erkunden, der durch seine tolle Lage und die majestätische Kulisse perfekt für Fotos ist. Alternativ bieten sich eine Tour zum Athabasca Falls an, ein Naturschauspiel inmitten des Nationalparks.

Für den Abend empfiehlt sich ein entspannter Spaziergang im Jasper Townsite, wo Sie kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants finden. Das Fiddle River Restaurant ist für seine regionalen Spezialitäten bekannt und bietet einen schönen Ausklang des Tages.


Heute starten Sie früh in Jasper, um die etwa 3,5-stündige Fahrt nach Banff im Banff National Park zu absolvieren. Die Route führt Sie durch die beeindruckende Natur der Rocky Mountains und über den Bow Valley Parkway, eine landschaftlich reizvolle Alternative zum Trans-Canada Highway.

Unterwegs lohnt ein Zwischenstopp am Lake Louise, einem der bekanntesten Seen Kanadas. Die farbintensive Wasserfläche umgeben von Gletschergipfeln und Eiskliffs bietet perfekte Fotomotive und erste Eindrücke von der Schönheit der Region. Eine kurze Wanderung entlang des Fairview Lookout eröffnet einen atemberaubenden Blick auf den See und das umliegende Panorama.

In Banff angekommen, können Sie den Tag mit einem Spaziergang durch die charmante Stadt verbringen, die mit dem bekannten Banff Avenue Chalet-Style-Design begeistert. Für das Abendessen ist das The Maple Leaf sehr zu empfehlen, mit kanadischer Küche und Blick auf die Berge.

Starten Sie den Tag mit einem Besuch des Sulphur Mountain, erreichbar mit der Banff Gondola. Oben erwartet Sie ein grandioser Panoramablick auf die Rocky Mountains und Banff Townsite. Wer gerne wandert, kann alternativ den herausfordernden Sulphur Mountain Trail nehmen.

Nachmittags lockt der Banff Upper Hot Springs zum entspannten Eintauchen in thermalwarmem Quellwasser mit Bergpanorama – eine wahre Wohltat nach einem erlebnisreichen Tag.

Kulinarisch empfehlen sich Restaurants wie das Park Distillery, das regionale Spezialitäten und hausgemachten Gin kombiniert, oder das gemütliche The Bison Restaurant mit moderner kanadischer Küche.

Am Morgen brechen Sie auf zu einer etwa 3-stündigen Fahrt nach Revelstoke. Die Route über den Trans-Canada Highway bietet atemberaubende Landschaften mit Blick auf Gipfel, Flüsse und Wälder.

In Revelstoke angekommen, können Sie je nach Ankunftszeit eine Wanderung im Mount Revelstoke National Park unternehmen. Der Park ist berühmt für alpine Wildblumenwiesen, tolle Aussichtspunkte und historische Dampfeisenbahnen.

Die Fahrt von Revelstoke nach Kelowna dauert rund 2,5 Stunden und führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, vom bergigen Hinterland zu fruchtbaren Tälern und Weinregionen des Okanagan.

In Kelowna, erwarten Sie Weinverkostungen in renommierten Weingütern wie dem Mission Hill Family Estate, kombiniert mit Gourmetrestaurants und Seezugang am malerischen Okanagan Lake. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Seepromenade oder eine Radtour durch die Weinberge.

Am Tag 20 Ihrer Reise brechen Sie in Kelowna zu Ihrer letzten Etappe Richtung Vancouver auf. Die Fahrzeit beträgt etwa 4 Stunden.

In Vancouver können Sie den Rest des Tages nutzen, um letzte Einkäufe zu erledigen, ein gemütliches Abendessen in städtischer Atmosphäre zu genießen oder einfach in einem Park wie dem Stanley Park die Natur zu genießen und die Eindrücke Ihrer Reise wirken zu lassen.

So endet Ihre beeindruckende Reise durch die Naturparks Westkanadas. Nach unvergesslichen Tagen voller atemberaubender Landschaften, von den Regenwäldern und Küsten Vancouver Islands bis hinein in die Rocky Mountains, haben Sie die Vielfalt und Schönheit Kanadas hautnah erlebt.

Nun erfolgt ihre Rückreise nach Deutschland, planen sie genug Zeit für die Rückgabe des Mietwagens und den Check-In ein und genießen sie einen stressfreien Flug, mit ganz vielen Erinnerungen im Kopf.

Wunschleistungen

  • Aufpreis Premium Economy Class Flüge: ab 550 € p. P.
  • Rail & Fly ab/bis Frankfurt in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung: 110 € p. P.
  • Parks Canada Discovery Pass: 70 € p. P.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Westkanada?

Die beste Reisezeit hängt davon ab, was Sie erleben möchten. Im Sommer (Juni bis August) genießen Sie angenehme Temperaturen und können alle Nationalparks und Sehenswürdigkeiten uneingeschränkt besuchen. Wer weniger Trubel bevorzugt, reist im späten Frühling (Mai/Juni) oder Frühherbst (September/Oktober), wenn es ruhiger und milder ist.

Benötige ich ein Visum oder eine Einreisegenehmigung für Kanada?

Für touristische Aufenthalte bis zu 6 Monaten benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum, aber Sie brauchen vorab eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn Sie per Flugzeug einreisen.

Wie viel Zeit sollte ich für eine Reise durch Westkanada einplanen?

Für die wichtigsten Highlights reichen 10 bis 14 Tage. Möchten Sie mehrere Nationalparks, Städte und auch Vancouver Island entdecken, empfehlen wir zwei bis drei Wochen.

Was sind die Highlights einer Westkanada-Reise?

Unbedingt besuchen sollten Sie Vancouver, Victoria, Whistler, Banff und Jasper Nationalpark, die Rockies, Lake Louise, Icefields Parkway und Vancouver Island. Auch Wildtierbeobachtungen, wie Wale oder Bären, sind beliebte Erlebnisse.

Welche Nationalparkpässe benötige ich?

Für alle Aufenthalte in Kanadas Nationalparks ist der Parks Canada Discovery Pass notwendig. Dieser ist für Tagesgäste oder als Jahrespass erhältlich und gilt in allen Nationalparks Kanadas.

Wie sicher ist das Autofahren in Westkanada?

Kanada verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz. Beachten Sie aber Tempolimits, spezielle Verkehrsregeln und die oft großen Entfernungen. In abgelegenen Gebieten sollten Sie rechtzeitig tanken und auf Tierwechsel achten.

Was sind die wichtigsten Tipps für Westkanada-Einsteiger?

Unsere wichtigsten Tipps für Ihre erste Westkanada-Reise: Planen Sie Ihre Route entspannt im Voraus und buchen Sie Unterkünfte frühzeitig. Bleiben Sie flexibel: Oft entstehen die schönsten Erlebnisse spontan. Achten Sie auf Hinweise zum Umgang mit der Natur und genießen Sie die beeindruckende Landschaft. Und das Beste: Wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gern mit individuellen Kanada-Tipps!

Kann ich die Rundreise individuell planen oder sollte ich lieber geführte Reisen wählen?

Beides ist möglich, ganz nach Ihrem Reisestil. Mit einem Mietwagen oder Camper genießen Sie größtmögliche Freiheit, während geführte Reisen Komfort, Organisation und einen erfahrenen Reiseleiter bieten. Wer individuell reist, entdeckt oft kleinere Orte und persönliche Lieblingsplätze. Geführte Touren sind ideal, wenn Sie sich entspannt zurücklehnen möchten oder gern in einer Gruppe reisen. Wir beraten Sie gern, welche Variante für Ihre Wünsche am besten passt.

„Für mich ist Kanada das Land der unendlichen Wildnis, klaren Seen und freundlichen Menschen. Jede Reise dorthin ist wie ein Neuanfang, voller Überraschungen und Erlebnisse, die man nie vergisst. Mit Begeisterung teile ich meine besten Insider-Tipps und ganz persönliche Lieblingsplätze, damit auch Ihre Kanada-Reise zu etwas ganz Besonderem wird.“
Mann mit Bart lächelt in die Kamera, trägt ein helles Hemd und hat kurze Haare.
Pascal Remmy
Kanada-Experte

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Was Reisende über uns sagen

ReiseAngebot ANFRAGEN

NEU_REISEANFRAGE

Ihre Reise im Überblick

Westkanada Rundreise mit tollen Nationalparks

Preis p. P. im DZ ab

3.850,00

Region

„Für mich ist Kanada das Land der unendlichen Wildnis, klaren Seen und freundlichen Menschen. Jede Reise dorthin ist wie ein Neuanfang, voller Überraschungen und Erlebnisse, die man nie vergisst. Mit Begeisterung teile ich meine besten Insider-Tipps und ganz persönliche Lieblingsplätze, damit auch Ihre Kanada-Reise zu etwas ganz Besonderem wird.“
Mann mit Bart lächelt in die Kamera, trägt ein helles Hemd und hat kurze Haare.
Pascal Remmy
Kanada-Experte

SIE MÖCHTEN IHRE REISE GANZ INDIVIDUELL PLANEN?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin