Westkanada Reise mit Inside Passage ab Vancouver

Vancouver - Victoria - Tofino - Campbell River - Port Hardy - Prince Rupert - Smithers - Prince George - Jasper - Banff - Calgary

Preis p. P. im DZ ab

3.900,00

Reisedauer

18 Tage

Teile diese Reise mit anderen

Teile diese Reise

Diese Kanada Rundreise vereint Natur, Weite und Kontraste. Startpunkt Ihrer Kanada Rundreise ist Vancouver, wo Sie drei Tage lang den Stanley Park erkunden, den Blick von der Capilano Suspension Bridge genießen und durch das historische Gastown schlendern.

Eine Fährfahrt bringt Sie nach Victoria mit viktorianischen Gebäuden, blühenden Gärten und dem malerischen Inner Harbour. Die Butchart Gardens sind ein Highlight und sorgen für echtes Kanada Urlaub-Gefühl.

Leuchtturm auf Vancouver Island mit zwei Kajakfahrern im Wasser und einem Schiff im Hintergrund. Kanada-Rundreise
Leuchtturm auf Vancouver Island mit Kajakfahrern im Wasser.

In Tofino erwarten Sie wilde Strände, Nebel und Regenwälder. Der Pacific Rim National Park und Möglichkeiten zur Walbeobachtung machen diesen Stopp zu einem Naturerlebnis. Von Campbell River geht es über Port Hardy auf die Inside Passage. Die Fahrt vorbei an Fjorden und Inseln bis nach Prince Rupert bietet spektakuläre Ausblicke.

Über Smithers und Prince George erreichen Sie Jasper mit seinen Gletschern und Bergseen. Auf dem Icefields Parkway geht es nach Banff zu Motiven wie Lake Louise, bevor in Calgary Ihre Reise endet.

Diese Kanada Rundreise zeigt die Vielfalt des Westens und macht den Traum vom großen Kanada Urlaub wahr. Wir freuen uns auf die gemeinsame Kanada-Planung.

Inkludierte/exkludierte Leistungen

  • 17 Nächte in Mittelklasse Hotels
  • Fähre nach Victoria & Inside Passage
  • Flug von Deutschland nach Vancouver und zurück von Calgary nach Deutschland
  • Mietwagen von ALAMO in der Kategorie Midsize
  • Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt
  • Gebühr für 2. Fahrer inklusive
  • unbegrenzte Kilometer
  • Kanada eSim mit 10GB Datenvolumen
  • Interaktive Reise-App maßgeschneidert für Ihre Reise
  • Kanada Reiseführer

Preis inkl. Flug p. P. im DZ ab

3.900,00

Ihr Reiseplan

Am ersten Tag Ihrer Reise beginnt Ihr Kanada-Abenteuer nach der Landung in Vancouver ganz entspannt. Genießen Sie den ersten Moment beim Spaziergang am Canada Place, spüren Sie die frische Pazifikluft und lassen Sie die imposante Kulisse der Berge und des Hafens auf sich wirken.

Das lebhafte Stadtviertel Gastown mit seiner berühmten Dampfuhr lädt Sie zu einem kleinen Bummel ein und bietet zahlreiche hippe Cafés und Shops, um erste Eindrücke zu sammeln und in die kreative Szene der Stadt einzutauchen.

Wer nach dem langen Flug schon Lust auf ein wenig Kultur hat, besucht den Vancouver Lookout und erlebt einen fantastischen 360-Grad-Blick auf Downtown und die umliegende Natur, besonders zum Sonnenuntergang ein echtes Highlight!

Der nächste Tag öffnet Ihnen die Tür zu den bekanntesten und schönsten Seiten Vancouvers. Eine Erkundungstour im Stanley Park auf der Seawall, entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bringt Sie durch einen der größten städtischen Parks Kanadas, vorbei an Rosengärten, uralten Baumriesen und dem berühmten Totempfahlkreis.

Auf Granville Island erwarten Sie lebendige Markthallen voller frischer Lebensmittel, Kunsthandwerk und köstlicher Snacks. Für Nervenkitzel sorgt die Capilano Suspension Bridge, eine luftige Hängebrücke, die spektakuläre Ausblicke über den Regenwald bietet.

In der Abenddämmerung empfiehlt sich eine kulinarische Entdeckungstour im Blue Water Cafe in Yaletown, das für seine erstklassige Fischküche bekannt ist.

Am dritten Tag entdecken Sie Vancouver aus sportlicher und kultureller Perspektive. Die Seilbahn zum Grouse Mountain bringt Sie hoch hinaus, wo Sie je nach Wetter Wildtierbeobachtungen unternehmen oder einfach nur die Panoramaaussicht genießen.

Alternativ eröffnet der Queen Elizabeth Park mit seinen herbstlichen Farben und dem botanischen Garten eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Kunst- und Shoppingliebhaber finden in der Granville Street und im Entertainment District zahlreiche Galerien und Shops.

Unsere Empfehlung für den Abend ist das elegante Lupo Restaurant, das mediterrane Köstlichkeiten serviert, oder das trendige Bacchus im Wedgewood Hotel, wo hervorragende kanadische Küche in stilvollem Ambiente auf Sie wartet. Im Oktober beherbergt die Stadt zudem zahlreiche Food-Festivals und kulturelle Events, die Ihre Entdeckungstouren wunderbar ergänzen.

Für die Weiterreise nach Victoria nehmen Sie den Weg zum Tsawwassen Ferry Terminal, das rund 45 Minuten von Downtown Vancouver entfernt liegt. Die Fähre nach Swartz Bay dauert etwa eine Stunde und 35 Minuten und bietet auf der Überfahrt herrliche Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln. Von Swartz Bay sind es weitere 35 Minuten Fahrt bis in die Innenstadt Victorias.

Alternativ können Sie auch den BC Ferry Connector Bus nutzen, der eine stressfreie Verbindung zwischen Vancouver und Victoria ermöglicht.

Unterwegs lohnt sich ein Zwischenstopp im malerischen Richmond mit seinen ausgezeichneten asiatischen Restaurants oder ein Spaziergang am Centennial Beach, um die Beine zu vertreten und die Küstenlandschaft bei frischer Luft zu genießen.

Bevor Sie in Richtung Tofino aufbrechen, lohnt sich morgens ein entspannter Bummel durch den grünen Beacon Hill Park oder ein Besuch im historischen Craigdarroch Castle. Im Marilena Café & Raw Bar findet sich ein idealer Ort für einen frischen Snack, ebenso das charmante Café Brio mit mediterraner Note. Wer Lust auf einen Rundumblick hat, fährt zum Malahat SkyWalk.

Die Strecke von Victoria nach Tofino ist definitiv eine der spektakulärsten Fahrten auf Vancouver Island und nimmt etwa 4,5 bis 5 Stunden reine Fahrzeit in Anspruch, wo sie an uralten Regenwäldern und zerklüfteten Küsten vorbei kommen.

Nach der Ankunft in Tofino empfängt Sie die entspannte Surferstadt mit kleinen Cafés, Kunsthandwerksläden und einer einzigartigen Mischung aus maritimer Gelassenheit und Outdoor-Abenteuer. Machen Sie einen ersten Spaziergang an den legendären Stränden wie dem Chesterman oder dem Long Beach.

An ihrem sechsten Tag empfiehlt sich eine geführte Walbeobachtung, bei der Sie Orcas, Buckelwale oder Schweinswale in ihrer natürlichen Umgebung sehen können. Ein weiterer Tipp ist eine Kajaktour durch die zerklüfteten Küstenlandschaften oder das Royal BC Museum in Weißenhäuten, um die lokale Kultur und Naturgeschichte kennenzulernen.

Für das Mittagessen empfiehlt sich das Kuma Tofino, bekannt für nachhaltige, asiatisch inspirierte Küche mit frischen Zutate und abends ist das Shelter Restaurant eine Top-Adresse für Meeresfrüchte, perfekt um den Tag mit Blick aufs Meer ausklingen zu lassen.

Der Morgen in Tofino bietet die Chance für einen letzten Spaziergang am Strand oder eine gemütliche Tasse Kaffee im Rhino Coffee House. Die Route nach Campbell River ist circa 270 km lang und dauert etwa 3 Stunden 30 Minuten. Der Weg führt entlang der spektakulären Westküste mit Blick auf den Ozean und durch dichte Wälder. Empfehlenswert ist der Zwischenstopp im Cathedral Grove, wo alte Douglasien im Dschungel-Feeling auf Sie warten.

Nach Ankunft in Campbell River können Sie noch einen Spaziergang entlang des Flusses unternehmen und sich den Robert V. Ostler Park sowie den nahegelegenen Hafenbereich ansehen.

Die Distanz von Campbell River nach Port Hardy beträgt ungefähr 235 Kilometer und führt Sie durch immergrüne Wälder und entlang malerischer Küstenabschnitte nördlich von Vancouver Island. Der Weg bietet schöne Aussichten, wobei gemütliche Zwischenstopps zum Beispiel in kleinen Ortschaften wie Woss oder Telegraph Cove möglich sind.

In Port Hardy angekommen, können Sie die ruhige Hafenstadt mit ihrem maritimen Flair erkunden und zum Beispiel im Guido’s Café einen Kaffee und frisch gebackene Scones genießen. Für einen Spaziergang bietet sich der Hafenbereich an, wo Sie die Fischerei hautnah erleben, oder Sie besuchen das Quatse Salmon Stewardship Centre für spannende Einblicke in die lokale Fischerei und Naturschutzprojekte.

Von Port Hardy aus starten Sie heute Ihre Reise entlang der spektakulären Inside Passage nach Prince Rupert. Die Fährfahrt dauert ungefähr 16 Stunden und bietet auf der Strecke faszinierende Landschaften aus Fjorden, Inseln und Regenwäldern.

In Prince Rupert angekommen, erwartet Sie eine freundliche Hafenstadt mit charmanten Cafés und Zugang zu weiteren Naturabenteuern in Nord-Britisch-Kolumbien.

Nutzen Sie den Tag in Prince Rupert, um die Hafenstadt mit ihrer entspannten Westküsten-Atmosphäre kennenzulernen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Spirit Square mit seinen Totempfählen, das North Pacific Cannery Museum und ein Spaziergang entlang des Waterfront Trail, der tolle Ausblicke aufs Meer und die umliegenden Inseln bietet. Im 57° North Restaurant and Lounge können Sie regionale Spezialitäten probieren und den Blick über den Hafen genießen.

Am Abend startet Ihre Weiterfahrt nach Smithers, die mit dem Auto etwa 3,5 Stunden dauert. Nach Ankunft bietet sich ein entspannter Spaziergang durch das kleine Städtchen an oder ein gemütliches Abendessen in einem der lokalen Restaurants.

Smithers wird von beeindruckenden Bergketten eingerahmt und bietet viel Natur zum Erkunden. Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch im Bulkley Valley Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte der Region und der First Nations stellt. Aktivere Gäste können eine Wanderung auf den Twin Falls Trail machen oder eine Rundtour zu den Crater Lakes unternehmen. Beim Mittagessen empfiehlt sich das The Copper Tap mit lokaler Bierauswahl und leckerer Küche und am Nachmittag laden der zentrale Stadtpark oder ein Besuch der Smithers Brewing Co. zum Verweilen und Genießen ein.

Abends geht es weiter nach Prince George, rund 4,5 Stunden Fahrzeit von Smithers entfernt. Planen Sie für die Fahrt eventuell eine Pause ein, um die abwechslungsreiche Landschaft entlang der Route zu genießen.

Nutzen Sie den Tag, um Prince George etwas kennenzulernen: Spazieren Sie durch den Lheidli T'enneh Memorial Park oder den Cottonwood Island Nature Park, die beide schöne Naturerlebnisse mitten in der Stadt bieten. Das Central BC Railway and Forestry Museum ist ideal für einen schnellen kulturellen Einblick.

Nach einem leichten Mittagessen in einem Café wie dem Artemisia’s Restaurant starten Sie am Nachmittag die etwa 4,5-stündige Fahrt nach Jasper. Die Strecke führt durch herrliche Natur, vorbei an Wäldern und Seen. Nach Ankunft in Jasper am Abend empfiehlt es sich, den Tag ruhig ausklingen zu lassen und Kraft für den nächsten Tag zu sammeln.

Starten Sie mit einer Tour zum legendären Maligne Lake, einem der schönsten Seen der kanadischen Rockies, mit Bootsfahrt und Fotostopps. Danach locken die berühmten Athabasca Falls mit imposanten Wasserfällen und gut ausgebauten Wanderwegen. Wer aktiv bleiben möchte, kann eine Wanderung auf den Valley of the Five Lakes unternehmen, ein kurzer Rundweg mit malerischen Seen.

Kulinarisch bietet Jasper viele nette Cafés und Restaurants, wie das Tekarra Restaurant für kanadische Küche mit regionalen Zutaten. Ein Highlight ist eine Wildtierbeobachtungstour am Nachmittag, bei der Sie mit etwas Glück Elche, Bären oder Adler sehen können.

Die Fahrt von Jasper nach Banff ist  rund 287 Kilometer lang und führt über den berühmten Icefields Parkway, eine der schönsten Straßen Nordamerikas mit spektakulären Ausblicken auf Gletscher, Bergseen und Wasserfälle. Halten Sie unterwegs am Columbia Icefield für eine Gletscherwanderung oder eine Tour auf dem Ice Explorer an.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Banff und können sich auf das nächste spannende Kapitel in den Rocky Mountains freuen.

Spazieren Sie durch den charmanten Ortskern mit seinen Boutiquen und Cafés oder lassen Sie sich bei einem Bummel durch den Banff Park Museum National Historic Site von der Geschichte der Region begeistern.

Für kulinarische Highlights bietet sich das The Juniper Bistro mit regional inspirierten Gerichten und entspannter Atmosphäre an, oder das stilvolle Maple Leaf Grill & Lounge, das kanadische Spezialitäten serviert.

Pflichtprogramm in Banff ist die berühmte Gondelfahrt auf den Sulphur Mountain, die Ihnen grandiose Ausblicke auf die Rocky Mountains bietet. Weiter geht es zu den Bow Falls und dem pittoresken Vermilion Lakes, wo Sie schöne Spaziergänge machen können. Wer gerne wandert, sollte den Johnston Canyon besuchen und die Wasserfälle auf gut ausgebauten Wegen erkunden. Ein lohnenswertes Ziel ist auch der nahegelegene Lake Minnewanka, wo Bootsfahrten und Picknicks möglich sind. Kulinarisch treffen Sie am Abend im Bison Restaurant and Terrace auf hochwertige kanadische Küche mit regionalen Zutaten.

Die Fahrt von Banff nach Calgary dauert rund 1 Stunde 25 Minuten und führt Sie immer weiter aus den Bergen hinaus in die lebendige Metropole Alberta. Je nach Ankunftszeit können Sie dort noch einen kurzen Stadtbummel unternehmen und den Calgary Tower besichtigen, der sich für einen tollen Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Berge lohnt.

Im Stephen Avenue Walk, der belebten Fußgängerzone voll Restaurants, Cafés und Geschäften, können Sie gemütlich bummeln und letzte Souvenirs shoppen.

Je nach Flugzeit haben Sie noch Gelegenheit, den letzten Kaffee in einem der gemütlichen Calgary-Cafés zu genießen oder einen kleinen Spaziergang am Bow River zu machen, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.

Nachdem Sie den Mietwagen abgegeben haben, wartet auch schon der Flieger Richtung Heimat und Ihre Rundreise durch Westkanada endet mit einer Menge wertvoller Erinnerungen im Gepäck – bis zu Ihrem nächsten Besuch in Kanada!

Wunschleistungen

  • Aufpreis Premium Economy Class Flüge: ab 550 € p. P.
  • Rail & Fly ab/bis Frankfurt in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung: 110 € p. P.
  • Parks Canada Discovery Pass: 70 € p. P.

FAQ

Wann ist die beste Reisezeit für Westkanada?

Die beste Reisezeit hängt davon ab, was Sie erleben möchten. Im Sommer (Juni bis August) genießen Sie angenehme Temperaturen und können alle Nationalparks und Sehenswürdigkeiten uneingeschränkt besuchen. Wer weniger Trubel bevorzugt, reist im späten Frühling (Mai/Juni) oder Frühherbst (September/Oktober), wenn es ruhiger und milder ist.

Benötige ich ein Visum oder eine Einreisegenehmigung für Kanada?

Für touristische Aufenthalte bis zu 6 Monaten benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum, aber Sie brauchen vorab eine elektronische Reisegenehmigung (eTA), wenn Sie per Flugzeug einreisen.

Wie viel Zeit sollte ich für eine Reise durch Westkanada einplanen?

Für die wichtigsten Highlights reichen 10 bis 14 Tage. Möchten Sie mehrere Nationalparks, Städte und auch Vancouver Island entdecken, empfehlen wir zwei bis drei Wochen.

Was sind die Highlights einer Westkanada-Reise?

Unbedingt besuchen sollten Sie Vancouver, Victoria, Whistler, Banff und Jasper Nationalpark, die Rockies, Lake Louise, Icefields Parkway und Vancouver Island. Auch Wildtierbeobachtungen, wie Wale oder Bären, sind beliebte Erlebnisse.

Wie sicher ist das Autofahren in Westkanada?

Kanada verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz. Beachten Sie aber Tempolimits, spezielle Verkehrsregeln und die oft großen Entfernungen. In abgelegenen Gebieten sollten Sie rechtzeitig tanken und auf Tierwechsel achten.

Was sind die wichtigsten Tipps für Westkanada-Einsteiger?

Unsere wichtigsten Tipps für Ihre erste Westkanada-Reise: Planen Sie Ihre Route entspannt im Voraus und buchen Sie Unterkünfte frühzeitig. Bleiben Sie flexibel: Oft entstehen die schönsten Erlebnisse spontan. Achten Sie auf Hinweise zum Umgang mit der Natur und genießen Sie die beeindruckende Landschaft. Und das Beste: Wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gern mit individuellen Kanada-Tipps!

„Kanada bedeutet für mich grenzenlose Weite, pure Naturerlebnisse und herzliche Begegnungen. Wer einmal dort war, spürt diese einzigartige Freiheit für immer im Herzen. Ich freue mich darauf, meine persönlichen Lieblingsorte und hilfreichen Tipps mit Ihnen zu teilen, denn jede Kanada-Reise ist auf ihre Art ein echtes Abenteuer! Gerne passe ich jede unserer Reisen nach Ihren Wünschen an.“
Eine Frau mit grauen Haaren und Brille, die in die Kamera lächelt und die Arme verschränkt.
Alexandra Wolf
Kanada-Expertin

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

Was Reisende über uns sagen

ReiseAngebot ANFRAGEN

NEU_REISEANFRAGE

Ihre Reise im Überblick

Westkanada Reise mit Inside Passage ab Vancouver

Preis p. P. im DZ ab

3.900,00

Region

„Kanada bedeutet für mich grenzenlose Weite, pure Naturerlebnisse und herzliche Begegnungen. Wer einmal dort war, spürt diese einzigartige Freiheit für immer im Herzen. Ich freue mich darauf, meine persönlichen Lieblingsorte und hilfreichen Tipps mit Ihnen zu teilen, denn jede Kanada-Reise ist auf ihre Art ein echtes Abenteuer! Gerne passe ich jede unserer Reisen nach Ihren Wünschen an.“
Eine Frau mit grauen Haaren und Brille, die in die Kamera lächelt und die Arme verschränkt.
Alexandra Wolf
Kanada-Expertin

SIE MÖCHTEN IHRE REISE GANZ INDIVIDUELL PLANEN?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin