Landschaft mit einer Küstenstraße, die entlang von Bergen und dem Meer verläuft.
Panoramablick auf eine Berglandschaft mit einer Küstenstraße und Wasser im Vordergrund.

Online Check-in für Kanada-Reisen: Alle Infos auf einen Blick

Willkommen auf Ihrer zentralen Anlaufstelle für alles rund um den Check-in für Flüge von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Kanada! Hier erfahren Sie, wie Sie bei den wichtigsten Airlines schnell und stressfrei einchecken, welche speziellen Services deutsche Flughäfen bieten und wie Sie Ihre Reise durch smarte Buchung eines Security-Zeitslots noch entspannter starten. Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema “Check-in” zusammengestellt. 

Flugzeugflügel mit Sonnenuntergang im Hintergrund, sichtbar aus dem Fenster.
CHECK-IN LEITFADEN

Wie Sie bei jeder Airline unkompliziert einchecken

Sie möchten entspannt von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Kanada starten? Hier finden Sie eine Übersicht aller wichtigen Airlines, die regelmäßig Direkt- oder Umsteigeverbindungen anbieten, inklusive direktem Link zum Online-Check-in!

Check-in Automat mit orangefarbenem Display und Flugzeugsymbol am Flughafen.

Vorabend Check-in an deutschen Flughäfen: Entspannt in den Kanada-Urlaub starten

Stellen Sie sich vor, Sie reisen am Flugtag ganz ohne Zeitdruck an, denn: Ihr Aufgabegepäck ist bereits abgegeben, und die Bordkarte liegt bereit. Genau das ermöglicht Ihnen der Vorabend-Check-in an vielen Flughäfen in Deutschland! Besonders für Kanada-Reisen mit viel Gepäck, Kindern oder einfach Nerven schonendem Komfort ist dieser Service ein echter Gewinn.

Person in gelbem Pullover hält ein Smartphone und ein Ticket in der Hand, während sie einen Koffer zieht.

Was brauchen Sie für den
Vorabend Check-in?

Blick aus einem Flugzeugfenster auf Wolken und den Flügel eines Flugzeugs bei Sonnenuntergang.

Fallen Gebühren für den
Vorabend Check-in an?

Dekoratives Element für den Check-in Bereich am Flughafen mit einem Flugzeug und einem Sonnenuntergang im Hintergrund.

Wichtig: Nicht jeder Flug oder jede Airline bietet Vorabend Check-in an jedem Flughafen. Bitte checken Sie die Details rechtzeitig. So starten Sie sorgenfrei und perfekt vorbereitet in Ihr Kanada-Abenteuer!

An welchen deutschen Flughäfen ist der Vorabend
Check-in möglich?

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Airports mit direktem Link zu den jeweiligen Infoseiten:

FAQ

Ausführliche Antworten zum
Check-in für Kanada-Reisen

Bei internationalen Langstreckenflügen nach Kanada empfiehlt sich eine Ankunft am Flughafen mindestens 3 Stunden vor Abflug. So haben Sie genug Puffer für Check-in, Gepäckaufgabe, Passkontrolle und die oft etwas länger dauernde Sicherheitskontrolle. Gerade zu Ferienzeiten oder bei Großflughäfen wie Frankfurt oder München kann es zu stärkerem Andrang kommen. Planen Sie daher lieber großzügig und genießen Sie einen entspannten Start in Ihre Reise.

Der Online-Check-in ist der bequemste Weg, um sich für Ihren Flug einzuchecken. Gehen Sie einfach ab 23 bis 48 Stunden vor Abflug auf die Website oder in die App Ihrer Fluggesellschaft. Dort geben Sie Ihren Buchungscode sowie Ihren Namen ein und können Sitzplätze auswählen, Zusatzleistungen buchen und Bordkarten digital speichern oder ausdrucken. Nach Abschluss erhalten Sie Ihre digitale Bordkarte, die Sie am Flughafen entweder ausgedruckt oder auf dem Smartphone vorzeigen können. Das spart Zeit und gibt Ihnen Flexibilität, insbesondere wenn Sie ohne Aufgabegepäck reisen.

Während der Check-in-Prozess bei vielen Airlines online erfolgt, muss das Gepäck in der Regel am Flughafen an einem Gepäckabgabeschalter (Bag Drop) abgegeben werden. Dort scannen Sie einfach Ihre Bordkarte – schon werden die Gepäckstücke entgegengenommen. Einige Gesellschaften bieten für Vielreisende oder Premiumkunden mittlerweile „self bag drop“-Automaten an, bei denen Sie Ihr Gepäck eigenständig abgeben können. Informieren Sie sich vorher, ob Ihr Abflughafen diesen Service anbietet.

Sollten Sie den Online-Check-in oder auch den Schalter-Check-in am Flughafen verpassen, heißt es: Ruhe bewahren! Gehen Sie umgehend zum Serviceschalter Ihrer Airline. Viele Gesellschaften bieten noch eine sogenannte Late- oder Notfall-Check-in-Option an, gegebenenfalls allerdings gegen Gebühr. Sollte der Flug bereits geschlossen sein, kann Ihnen nur noch die Fluggesellschaft direkt weiterhelfen. Daher immer rechtzeitig am Flughafen sein und Fristen im Blick behalte

Für die Einreise nach Kanada benötigen Sie einen gültigen Reisepass, meist eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) und gegebenenfalls ein Visum (zum Beispiel für längere Aufenthalte oder bestimmte Tätigkeiten). Die eTA wird vorab online beantragt und ist meist an den Reisepass gebunden. Prüfen Sie rechtzeitig die aktuellen Bestimmungen auf der Website der kanadischen Regierung. Für Minderjährige gelten ggf. zusätzliche Bestimmungen wie eine Einverständniserklärung der Eltern.

Nicht jede Fluggesellschaft bietet Vorabend-Check-in an allen Flughäfen an. Große Airlines wie Lufthansa oder Swiss ermöglichen diesen Service an größeren Drehkreuzen, etwa Frankfurt, München, Zürich oder Düsseldorf. Meistens kostenfrei, manchmal gegen eine geringe Gebühr. Prüfen Sie auf der Website Ihrer Airline und Ihres Abflughafens, ob und wann der Vorabend-Check-in verfügbar ist (in der Regel ab 18 Uhr bis etwa Mitternacht am Vorabend des Abflugs

Gerade an größeren Flughäfen wie Frankfurt, München oder Hamburg können Sie kostenlos einen Zeitslot für die Sicherheitskontrolle (oft “Fast Lane” genannt) online buchen. Dazu besuchen Sie die Website des jeweiligen Flughafens, wählen Ihren Abflugtag und Ihr -ticket aus und reservieren ein verfügbares Zeitfenster. Am Flughafen begeben Sie sich mithilfe Ihres QR-Codes oder der Bordkarte zum ausgewiesenen Zugang. Eine frühzeitige Buchung empfiehlt sich, da Slots oft begrenzt sind.

Die Reservierung eines Zeitslots ist an den meisten deutschen Flughäfen aktuell kostenlos, ein echter Servicevorteil, besonders bei starkem Passagieraufkommen. Für spezielle Premium-Lanes oder zusätzliche Services (z.B. Fast-Track ohne Zeitslot) können jedoch Gebühren anfallen. Details dazu gibt es jeweils auf der Homepage Ihres Abflughafen.

Für die meisten Flüge können Sie während des Online-Check-ins Ihren Sitzplatz auswählen. Bei vielen Airlines ist die Standardplatzwahl kostenfrei, während für Premiumplätze (z.B. mit mehr Beinfreiheit oder in bevorzugten Zonen) eine Gebühr anfällt. Wer besonders flexibel sein möchte, sollte möglichst früh online einchecken, dann ist die Auswahl meist noch am größten.

Falls der Online-Check-in nicht funktioniert (beispielsweise wegen technischer Probleme, abweichender Reisedokumente oder Sonderbuchungsfällen), probieren Sie zunächst einen anderen Browser oder Gerät. Prüfen Sie zudem, ob Ihr Buchungsfenster bereits geöffnet ist und alle Angaben korrekt sind. Gelingt es dennoch nicht, hilft Ihnen der Schalter Ihrer Airline am Flughafen zuverlässig weiter. Vor Ort kann oft auch „manuell“ eingecheckt werden, denken Sie aber an ausreichenden Zeitpuffer!

BEWERTUNGEN

Feedback unserer Reisenden

SERVICE

Weitere Themen rund um Ihre Kanada-Reise

SIE MÖCHTEN IHRE REISE GANZ INDIVIDUELL PLANEN?

Starten Sie jetzt Ihre Reiseplanung